Maximales Fanaufkommen

Das maximale Fanaufkommen richtet sich nach den sportlichen Erfolgen eines Vereines und verhindert, dass ein Verein in der fünften Liga ein Stadion mit 80.000 Plätzen füllen kann.

Die sportlichen Erfolge werden in Form von Medaillen bewertet. Diese Medaillen sind im Spiel unter 'Büro | Medaillen' für den eigenen Verein und in den Vereinsinfos auch für andere Manager einzusehen. Jede Medaille hat einen bestimmten Wert für das Fanaufkommen. Die Summe aller Medaillen ergibt das maximale Fanaufkommen. Platziert man den Mauszeiger auf eine Medaille, wird ihr Wert und ihre Herkunft angezeigt.

Die Medaillenvergabe wird in drei Bereiche unterteilt: Ligastatus, Wettbewerbe und Sonstiges.


Medaillen für die Ligazugehörigkeit

Diese Medaillen stellen ein Grundaufkommen der Fans dar, das jeder Verein der entsprechenden Liga bekommt.

Staffelung des Grundaufkommens:
  • 5. Liga - 16.000
  • 4. Liga - 22.000
  • 3. Liga - 28.000
  • 2. Liga - 34.000
  • 1. Liga - 40.000

Medaillen für Erfolge in den Wettbewerben


Es gibt Medaillen für die Platzierung in der Liga ab Platz 10 bis Platz 1 sowie für das Erreichen mindestens des Achtelfinales im nationalen Pokal, im Eurocup und im Championscup. Diese Medaillen verlieren jede Saison 20% ihres Wertes und fallen in der 5. Saison ganz aus der Wertung.

In diesen Wettbewerben gibt es einen Malus, wenn in einer Saison kein Platz unter den ersten 10 bzw. nicht das Achtelfinale in den Pokalwettbewerben erreicht wird. Dieser Malus reduziert dann alle vorher im entsprechenden Wettbewerb gewonnenen Medaillen um einen bestimmten Prozentsatz.

Überblick:
  • Bedeutung:
    Eine erhaltene Medaille ist unabhängig ihren Grades für fünf Spielzeiten (inklusive der Laufenden) gültig. Wird in einem Wettbewerb eine Medaille gewonnen, in der darauffolgenden Saison allerdings nicht mehr, entsteht ein Malus (schwarze Medaille). Dieser Malus zieht abhängig von seinem Prozentsatz wieder etwas von dem zuvor in diesem Wettbewerb gewonnenen Fanaufkommen ab. Ein Malus entsteht nur dann, wenn vorher im selben Wettbewerb etwas gewonnen wurde. Auf danach gewonnene Medaillen hat er keinen Einfluss. Wird in der nächsten Saison erneut keine Medaille errungen, entsteht ein zweiter Malus, der den selben Prozentsatz des noch vorhandenen Fanaufkommens dieses Wettbewerbs abzieht. Dieser Vorgang setzt sich so lange fort, bis die ursprüngliche Medaille aus dem 5-Jahres-Tableau herausfällt, mit ihr erlischt auch der sie betreffende Malus.
  • Fanaufkommen pro Medaille:
    In der 1.Liga gibt es für den Meistertitel die Goldmedaille, der Zweite bekommt Silber, der Dritte Bronze. Platz 4 bis 7 bekommen Stein und Platz 8 bis 10 nehmen Holz in Beschlag. Der Zweitligameister erhält Silber, Platz 2 und 3 Bronze, für einen Relegationsplatz gibt es die Steinmedaille, für Platz 7 bis 10 Holz. In der dritten, vierten und fünften Liga erhalten alle Direktaufsteiger die Bronzemedaille. Die Teams auf den Relegationsplätzen bekommen Stein, Platz 6 bis 10 die Holzmedaille.

    Liga
  • Gold: +8.000
  • Silber: +4.000
  • Bronze: +3.000
  • Stein: +2.000
  • Holz: +1.000

    In den Pokalwettbewerben (Pokal, EC, CC) gibt es ab dem Achtelfinale aufwärts Medaillen (Holz->Stein->Bronze->Silber->Gold.)

    Pokal
  • Gold: +7.000
  • Silber: +4.000
  • Bronze: +3.000
  • Stein: +2.000
  • Holz: +1.000

    Eurocup
  • Gold: +15.000
  • Silber: +7.500
  • Bronze: +5.000
  • Stein: +3.000
  • Holz: +2.000

    Championscup
  • Gold: +20.000
  • Silber: +10.000
  • Bronze: +7.500
  • Stein: +5.000
  • Holz: +3.000

Sonstiges (Medaillen für besondere Leistungen)


In dieser Kategorie werden in der laufenden Saison erreichte Leistungen bewertet. Diese Medaillen werden täglich neu vergeben.

Es gibt Medaillen für
  • den besten Aufsteiger,
  • die beste Abwehr (die wenigsten Gegentore),
  • den besten Sturm (die meisten Tore),
  • die beste Tordifferenz,
  • die torreichsten Spiele (eigene Tore + Gegentore),
  • den besten Torschützen,
  • die beste Stadionauslastung
der jeweiligen Liga. Außerdem gibt es eine Medaille für das beste Land der 5-Jahres-Wertung in der aktuellen Saison (nicht der Gesamtwertung; diese Medaille bekommen alle Vereine des entsprechenden Landes).

Diese Medaillen werden jeweils in der Abstufung Gold (1250), Silber (1000), Bronze (750), Stein (500) und Holz (250) an die ersten fünf der entsprechenden Wertung vergeben.

Bei Gleichstand wird die Reihenfolge ausgelost.

Für die Serien "Siege in Folge", "Ungeschlagen" und "Ohne Gegentor" gibt es bei 2 Spielen Holz, bei 4 Spielen Stein, bei 6 Spielen Bronze, bei 8 Spielen Silber und bei 10 oder mehr Spielen Gold.

Schließlich gibt es noch eine Goldmedaille für alle schuldenfreien Vereine (Vermögen abzüglich Kredit ist im positiven Bereich).


Malus (Abzug):

Abzug pro Malus beim jeweils betroffenen Wettbewerb
  • 1.Ligist: 25%
  • 2.Ligist: 15%
  • 3.Ligist: 10%
  • 4.Ligist: 7%
  • 5.Ligist: 5%


Für jeden gewonnenen Titel (nur die innerhalb dieser 5 Spielzeiten gewonnenen Titel zählen) werden zum bestehenden Prozentsatz 10% hinzuaddiert. Eurocup und Championscup sind gleichberechtigt, d.h. es entsteht kein Malus, solange in einem der beiden Wettbewerbe erfolgreich (mindestens die Holzmedaille) erspielt wird.