Nun zum wichtigsten und informativsten Menüpunkt TEAM
Als ersten Tipp empfiehlt es sich dort mit Hilfe des Links über der Spielerliste, die erweiterte Ansicht zu wählen.
In der Spielerliste findest Du nun alle wichtigen Informationen über Dein Team
Position T,A,M+S für Torwart, Abwehr, Mittelfeld und Sturm.
Den Namen, Alter und Stärke des Spielers.
Den aktuellen Energie und Formwert des Spielers ( max. 20/20 / Nationalspieler 25/25 )
Anzahl der gelben Karten ( bei jeweils 5 ist er für das nächste Ligaspiel gesperrt )
Die Erfahrungsprozente, Anzahl an Spielen in der laufenden Saison in allen Wettbewerben, sowie die Nationalität.
Die wirkliche Stärke eines Spielers berechnet sich nach der Formel Energie + Form geteilt durch 10-mal der Stärke. Ein Spieler der Stärke 3 mit den Werten 20/20 ist also aktuell stärker als ein 4er mit 12/12, nämlich 12gegenüber 9,6.
Aufstellen tust Du Dein Team indem Du bei 11 Spielern ein Häkchen in die Kästchen vor jeden Spielern machst und dann Aufstellung ändern klickst. Je nachdem welche Spieler Du dort aufstellst bestimmt auch die Taktik.
Abgesehen davon das Du einen Torwart aufstellen muss ( weniger oder mehr führen zu einem Verlust der bevorstehenden Partie ) hast Du hier alle Freiheiten. Es ist aber nicht zu empfehlen mehr wie 5 Mittelfeld oder 3 Stürmer aufzustellen, auch der vom Nationaltrainer festgelegte max. Ausländeranteil der spielenden Mannschaft ist hierbei wichtig.
Du kannst auch die Position eines Spielers ändern, indem Du auf den Namen des Spielers klickst und in dem dortigen Menü eine neue Position auswählst.
Aber Vorsicht!!! Die neue geänderte Position führt fast immer zu einem Stärkeverlust des Spieler, der aber bei zurücksetzen auf seine alte Position wiederkehrt. Auch ist zu bedenken dass die gewonnenen Erfahrungsprozente der geänderten Position gutgeschrieben werden.
Über dieses Untermenü kannst Du Deinen Spieler auch auf dem Transfermarkt anbieten.
In dem Fall bekommst Du jeden Tag ein Angebot von der Agentur, das Du aber nicht annehmen musst. Nach 3Tagen verfällt jedes Angebot automatisch.
Unter Erfahrung siehst Du wie hoch die Chance ist, das Dein Spieler beim nächsten Training einen Stärkeaufstieg haben kann. Damit ein Spieler steigen kann müssen mehrere Faktoren erfüllt sein. Er muss mindestens 5 Spiele in der laufenden Saison absolviert haben, darf keine Energie oder Formwerte unter 15 haben und muss Stärkeabhängig gewisse Erfahrungsprozente erreicht haben.
Sind alle Faktoren erfüllt, erkennt man das daran dass der Erfahrungsbalken in der erweiterten Teamansicht weiß ist, ansonsten ist dieser rot.
Nachdem Du nun Deine Spieler aufgestellt hast, kannst Du nun noch den Einsatz und die Ausrichtung einstellen.
Bei normalem Einsatz hat deine Mannschaft 100% Stärke.
Bei viel 110%
bei sehr viel 120%
bei wenig 90%
und bei sehr wenig 75%.
Je höher der Einsatz ist, desto mehr Energie und Form verliert der Spieler im Einsatz.
Die Ausrichtung geht von sehr defensiv über defensiv, normal offensiv bis sehr offensiv.
Alle Einstellungen außer kontrolliert führen zu einem Stärkeverlust in bestimmten Mannschaftsteilen, im Gegenzug erhöht sich dieser in anderen Mannschaftsteilen.
Für Trainingstage hast Du 3 Einstellmöglichkeiten:
Kondition: Erhöht die Energiewerte alle Spieler
Technik: Erhöht die Formwerte alle Spieler
Regeneration erhöht beide Werte, allerdings gibt es bei dieser Einstellung keine Erfahrungsprozente und Spieler können auch nicht aufsteigen.
Der letzte Punkt ist die Trainingslager. In der Regel hast Du min. 6 pro Saison.
Dabei ist es egal wie viel Spieler Du in ein Trainingslager schickst, es zählt immer als eines. Allerdings solltest Du darauf achten das mindestens 11 Spieler zu Hause bleiben um das nächste Spiel zu bestreiten.
Bei weiteren Fragen empfiehlt es sich erst einmal in den FAQ´s nach zu schauen!
Stichwortverzeichnis hier!
Auch für weitere Fragen haben viele User ein Nachschlagewerk erstellt.
Handbuch des 2minman
Ich hoffe diese kurze Einführung hat Dir geholfen.
Viel Spaß!
Als ersten Tipp empfiehlt es sich dort mit Hilfe des Links über der Spielerliste, die erweiterte Ansicht zu wählen.
In der Spielerliste findest Du nun alle wichtigen Informationen über Dein Team
Position T,A,M+S für Torwart, Abwehr, Mittelfeld und Sturm.
Den Namen, Alter und Stärke des Spielers.
Den aktuellen Energie und Formwert des Spielers ( max. 20/20 / Nationalspieler 25/25 )
Anzahl der gelben Karten ( bei jeweils 5 ist er für das nächste Ligaspiel gesperrt )
Die Erfahrungsprozente, Anzahl an Spielen in der laufenden Saison in allen Wettbewerben, sowie die Nationalität.
Die wirkliche Stärke eines Spielers berechnet sich nach der Formel Energie + Form geteilt durch 10-mal der Stärke. Ein Spieler der Stärke 3 mit den Werten 20/20 ist also aktuell stärker als ein 4er mit 12/12, nämlich 12gegenüber 9,6.
Aufstellen tust Du Dein Team indem Du bei 11 Spielern ein Häkchen in die Kästchen vor jeden Spielern machst und dann Aufstellung ändern klickst. Je nachdem welche Spieler Du dort aufstellst bestimmt auch die Taktik.
Abgesehen davon das Du einen Torwart aufstellen muss ( weniger oder mehr führen zu einem Verlust der bevorstehenden Partie ) hast Du hier alle Freiheiten. Es ist aber nicht zu empfehlen mehr wie 5 Mittelfeld oder 3 Stürmer aufzustellen, auch der vom Nationaltrainer festgelegte max. Ausländeranteil der spielenden Mannschaft ist hierbei wichtig.
Du kannst auch die Position eines Spielers ändern, indem Du auf den Namen des Spielers klickst und in dem dortigen Menü eine neue Position auswählst.
Aber Vorsicht!!! Die neue geänderte Position führt fast immer zu einem Stärkeverlust des Spieler, der aber bei zurücksetzen auf seine alte Position wiederkehrt. Auch ist zu bedenken dass die gewonnenen Erfahrungsprozente der geänderten Position gutgeschrieben werden.
Über dieses Untermenü kannst Du Deinen Spieler auch auf dem Transfermarkt anbieten.
In dem Fall bekommst Du jeden Tag ein Angebot von der Agentur, das Du aber nicht annehmen musst. Nach 3Tagen verfällt jedes Angebot automatisch.
Unter Erfahrung siehst Du wie hoch die Chance ist, das Dein Spieler beim nächsten Training einen Stärkeaufstieg haben kann. Damit ein Spieler steigen kann müssen mehrere Faktoren erfüllt sein. Er muss mindestens 5 Spiele in der laufenden Saison absolviert haben, darf keine Energie oder Formwerte unter 15 haben und muss Stärkeabhängig gewisse Erfahrungsprozente erreicht haben.
Sind alle Faktoren erfüllt, erkennt man das daran dass der Erfahrungsbalken in der erweiterten Teamansicht weiß ist, ansonsten ist dieser rot.
Nachdem Du nun Deine Spieler aufgestellt hast, kannst Du nun noch den Einsatz und die Ausrichtung einstellen.
Bei normalem Einsatz hat deine Mannschaft 100% Stärke.
Bei viel 110%
bei sehr viel 120%
bei wenig 90%
und bei sehr wenig 75%.
Je höher der Einsatz ist, desto mehr Energie und Form verliert der Spieler im Einsatz.
Die Ausrichtung geht von sehr defensiv über defensiv, normal offensiv bis sehr offensiv.
Alle Einstellungen außer kontrolliert führen zu einem Stärkeverlust in bestimmten Mannschaftsteilen, im Gegenzug erhöht sich dieser in anderen Mannschaftsteilen.
Für Trainingstage hast Du 3 Einstellmöglichkeiten:
Kondition: Erhöht die Energiewerte alle Spieler
Technik: Erhöht die Formwerte alle Spieler
Regeneration erhöht beide Werte, allerdings gibt es bei dieser Einstellung keine Erfahrungsprozente und Spieler können auch nicht aufsteigen.
Der letzte Punkt ist die Trainingslager. In der Regel hast Du min. 6 pro Saison.
Dabei ist es egal wie viel Spieler Du in ein Trainingslager schickst, es zählt immer als eines. Allerdings solltest Du darauf achten das mindestens 11 Spieler zu Hause bleiben um das nächste Spiel zu bestreiten.
Bei weiteren Fragen empfiehlt es sich erst einmal in den FAQ´s nach zu schauen!
Stichwortverzeichnis hier!
Auch für weitere Fragen haben viele User ein Nachschlagewerk erstellt.
Handbuch des 2minman
Ich hoffe diese kurze Einführung hat Dir geholfen.
Viel Spaß!