Ankündigung

Einklappen
Keine Ankündigung bisher.

Südamerika Saison 25

Einklappen
Dieses Thema ist geschlossen.
X
Das ist ein wichtiges Thema.
X
X
  • Filter
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge

  • Südamerika Saison 25

    Liebe Manager,

    in wenigen Minuten startet die Saisonauswertung S24/25 in Südamerika. Folgende Dinge ändern sich:

    Südamerika S25:
    • Änderung an den Eigenschaften:
      • Feilscher: wurde von 15% auf 9% gesenkt
      • Antreiber/Techniker: wurde von 100% auf 85% gesenkt, neue Formel
      • Lehrmeister: neue Formel
      • Taktiker/Taktgeber: andere Formel, d.h. mehr Nutzen bei weniger spendierten Punkten (ein Manager soll sich auf mehr als nur eine Ausrichtung/Einstellung effizient festlegen können)
      • alle verteilten Eigenschaftspunkte können einmalig zurückgesetzt werden
    • Jugendförderung: deutlich erhöhte Ausbildungskosten für Jugendspieler:
      • 5er: 1.250.000 € --> 1.750.000 € (Grundkosten ohne Nachfrage)
      • 6er: 2.000.000 € --> 3.500.000 € (Grundkosten ohne Nachfrage)
    • Spielberechnung:
      • Anpassung der Spielberechnung von Südamerika und Länderspielen an die von Europa
      • etwas erhöhte Wahrscheinlichkeit für Unentschieden bei fast gleichstarken Teams
      • erhöhter Einfluss der Ausrichtung
      • Überarbeitung der Chancenanzeige/vielfältigeres Chancenverhältnis
      • Mehr Details im Spielbericht (genaue Stärkeangabe, Taktikbewertung)
      • weitere Informationen dazu: siehe unten
    • Karriere: Vereinserfolge werden nun automatisch unter Karriere verzeichnet
    • Transfermarkt: der Mindestwert der Nachfrage wurde von 20% auf 30% erhöht (Achtung: das hat Auswirkungen auf die Gehaltskosten neuer Verträge!)
    Spielberechnung: Änderungen

    Bei der Spielberechnung ändert sich genau eine Sache: die Ausrichtung hat ab sofort einen stärkeren Einfluss auf das Spielergebnis. Alle Manager sollten in Zukunft bei der Wahl der Ausrichtung daher folgendes beachten:
    • Ich bin schwächer als mein Gegner => Ausrichtung defensiv wählen
    • Ich bin stärker als mein Gegner => Ausrichtung offensiv wählen
    • Ich weiß nicht, wer stärker ist => Ausrichtung kontrolliert wählen
    Liegt man mit seiner Einschätzung richtig und der Gegner nicht, erhält man einen Stärkebonus auf alle Mannschaftsteile:
    • sehr defensiv/defensiv/offensiv/sehr offensiv -> 5%
    • kontrolliert -> 2,5%
    Was genau bedeutet richtig? Wann gibt es keinen Bonus?
    • Teams die kontrolliert spielen, profitieren von jeder Fehleinschätzung des Gegners, Bsp.: gegen ein schwächeres Team das offensiv spielt oder ein stärkeres Team, das defensiv spielt (+2,5%)
    • sehr offensiv schlägt defensiv und sehr defensiv schlägt offensiv (+5%)
    • offensiv/sehr offensiv schlägt kontrolliert, solange man stärker ist (+2,5%)
    • defensiv/sehr defensiv schlägt kontrolliert, solange man schwächer ist (+2,5%)
    • offensiv vs. defensiv, sehr offensiv vs. sehr defensiv und kontrolliert vs. kontrolliert neutralisieren sich (0%)
    Wann weiß ich, wann ich mit einer extremen Ausrichtung wie sehr offensiv/sehr defensiv spielen soll? Und wann kontrolliert?
    • sehr offensiv: empfohlen nur gegen Gegner, die deutlich schwächer sind (Nachteil: schwache Abwehr, daher hohe Wahrscheinlichkeit für Gegentore)
    • sehr defensiv: empfohlen nur gegen Gegner, die deutlich stärker sind (Nachteil: dem Team fehlen nach einem etwaigen Rückstand die offensive Mittel ein Tor zu erzielen)
    • kontrolliert: empfohlen, wenn die Stärkeverhältnisse unklar sind. (Vorteil: liegt man falsch, erhält der Gegner maximal einen Stärkegewinn von 2,5%)
    • offensiv: empfohlen gegen Gegner, die etwas schwächer sind (Vorteil: +5%)
    • defensiv: empfohlen gegen Gegner, die etwas stärker sind (Vorteil: +5%)
    Was ändert sich zu früher? Was ist noch neu?
    • Früher gab es für jedes oben beschriebene Ereignis +2% (auch für und gegen kontrolliert), sobald der Gegner richtig eingeschätzt wurde.
    • Der Spielbericht ist ausführlicher und enthält neben einer exakten Gesamtstärkeanzeige eine taktische Bewertung über die gewählten Ausrichtungen beider Teams
    Noch ein paar Beispiele:
    • Ein schwächeres Team, das defensiv spielt, erhält gegen ein stärkeres Team, das kontrolliert spielt, +2,5%.
    • Ein stärkeres Team, das mit sehr offensiv gegen ein schwächeres Team spielt, das nur defensiv spielt, erhält +5%.
    • T1: defensiv & schwächer vs. T2: kontrolliert & stärker -> T1: +2,5%
    • T1: defensiv & stärker vs. T2: kontrolliert & schwächer -> T2: +2,5%
    • T1: defensiv & schwächer vs. T2: offensiv & stärker -> kein Bonus
    • T1: sehr defensiv & schwächer vs. T2: offensiv & stärker -> T1: +5%
    • T1: offensiv & stärker vs. T2: kontrolliert & schwächer -> T1: +2,5%
    • T1: sehr offensiv & stärker vs. T2: sehr defensiv & schwächer -> kein Bonus
    • T1: sehr offensiv & stärker vs. T2: offensiv & schwächer -> T1: +5%
    • T1: offensiv & stärker vs. T2: sehr offensiv & schwächer -> T1: +5%
    • T1: sehr defensiv & stärker vs. T2: defensiv & schwächer -> T2: +5%
    • T1: defensiv & stärker vs. T2: sehr defensiv & schwächer -> T2: +5%
    Was ist für die Berechnung eigentlich wichtig?
    • die Stärke der jeweiligen Mannschaftsteile (Tor, Abwehr, Mittelfeld, Sturm)
    • die Anzahl der Spieler pro Mannschaftsteil (Formation)
      • Abwehr: umso mehr Spieler, desto weniger Chancenverwertung des Gegners
      • Mittelfeld: umso mehr Spieler, desto mehr eigene Chancen
      • Sturm: umso mehr Spieler, desto höher die Chancenverwertung
    • der Einsatz (Patzerfaktor)
      • umso höher der Einsatz, desto geringer der Zufallsfaktor
    • die Ausrichtung (Änderung!)
      • 2,5% - 5% Stärkebonus für die richtige Aufstellung (früher 2%)
    • der Heimvorteil
      • mehr Torchancen für das Heimteam
    Viel Spaß allen Manager in der neuen Saison!
    Admin/Webmaster

  • #2
    Die Auswertung ist abgeschlossen. Der überarbeitete Spielbericht ist online. Bitte beachtet, dass er bei Spielen aus der vergangenen Saison (Relegation, Länderspiele) falsche Daten liefert.
    Admin/Webmaster

    Kommentar

    Lädt...
    X