Ankündigung

Einklappen
Keine Ankündigung bisher.

Nationaltrainerwahl [16.11.11]

Einklappen
X
  • Filter
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge

  • Nationaltrainerwahl [16.11.11]

    Hallo Liechtenstein,

    es steht wieder die Nationaltrainerwahl an. Wir, Jounes und Schoddi, kandidieren auch diesmal
    für das Amt und möchten weiterhin für unser Konzept werben.
    Das Abschneiden und die Altersstruktur der Nationalmannschaft zeigen es deutlich:
    Liechtenstein braucht Veränderung!
    Im folgenden findet ihr unser detailliertes Wahlprogramm:
    __________________________________________________ _______________________________

    Informationspolitik
    Wir glauben man kann das Interesse jedes Managers am Abschneiden unseres Landes
    ankurbeln, indem einfach mehr Informationen besser weitergegeben werden.
    Kleingeschriebene 1-Satz-Nachrichten sind uns einfach zu wenig Information. Mit uns gibt es:
    • Ankündigungen/Ergebnisse von Spielen unserer internationalen Vertreter und der Nationalelf
    • Informationen über den aktuellen Stand unserer Ziele und zukünftige Planungen
    • Mitteilen von Änderungen an der Jugenförderung und Jugendspielervergabe
    • Hinweise od. Links zu Änderungen der Spielmechanik oder anderen Anküdigungen des Spielleiters


    Nationalspielervergabe
    Hier liegt der Kern unseres Konzepts: Wir setzen auf einen kompakten Stammkader, in dem die Spieler
    Eingespieltheit sammeln. Dadurch gewinnen diese Spieler schnell an Stärke für die NM und formen eine
    schlagkräftige Elf für die Qualifikation. Nebenbei werden die übrigen Plätze variabel an unsere internationalen
    Vertreter vergeben.
    • 14 Mann Stammkader (Diese Spieler sollen für alle Spiele topfit abgestellt werden)
    • 6 variable Nationalspieler für internationale Vertreter.
    Der 14er Stammkader wird vorrangig von Erstligisten gestellt werden, die auch international tätig sind, damit
    diese NS die Clubs international verstärken. Besonders talentierte Spieler (Bspw. 27/9) können natürlich auch von
    unterklassigeren Vereinen nominiert werden. Dazu werden wir einen Forumsthread aufmachen, in dem ihr unsere Auswahl
    nachvollziehen- und eigene Talente vorschlagen könnt. Bei der Vergabe der variablen Spieler steht für uns der Nutzen
    im Hinblick auf die 5-Jahres-Wertung für Liechtenstein im Vordergrund. Variable Spieler müssen daher nicht für die
    Nationalmannschaftsspiele fit abgestellt werden, sondern sind zur Stärkung der Clubs auf der europäischen Bühne gedacht. Scheidet ein Verein aus, der einen variablen Nationalspieler besitzt, wird dieser frei, falls es Vereine gibt, die noch
    keine 3 Spieler haben und noch international im Rennen sind.

    Jugendspieler/förderung
    Wir erheben standardmäßig für alle Ligen 20% und senken die JuFö bei
    Überschüssen, wenn die Versorgung mit Jugendspielern in den Saisonpausen
    gewährleistet ist. Es werden 2 Jugendspieler am Anfang der Runde erwerbbar
    sein, danach erfolgt die schrittweise Erhöhung des Kauflimits.

    Ziele
    Die EM-Qualifikation ist gescheitert und wenn wir nicht ab der nächsten Quali dafür sorgen, dass wir
    in der übernächsten eine eingespielte Truppe haben, werden wir auch für die folgenden EMs die
    Qualifikation nicht schaffen. Unser Ziel ist ganz klar diesen Schnitt zu machen und die NM von
    Grund auf zu erneuern. Diesmal aber mit einer Altersstruktur und einem Eingespieltheitssystem, dass
    die Teilnahme in der darauf folgenden EM endlich wieder erreichbar macht. Während des NM-Umbruchs
    werden die internationalen Starter natürlich durch die variablen Nationalspieler unterstützt.
    Das Konzept ist keine Neuerfindung unsererseits, sondern hat sich in anderen Nationen bewährt.
    Unser Ziel ist, es nun erfolgreich in Liechtenstein anzuwenden. Dazu würden wir uns über eure
    Stimme freuen.

    Vielen Dank fürs Lesen, für Rückfragen stehen wir hier gerne bereit.
    Jounes und Schoddi

  • #2
    Eine interessante Bewerbung. Dennoch vergab ich meine Stimme an den Schnelsenmann.

    Wäre es nicht auch sinnvoll sich als Co-Trainer zu engagieren?
    Hat der Vorfwurf das zu wenig Informationen weitergegeben wurde dazu geführt, dass Ihr Euch beide mit den vorher amtierenden Nationaltrainern auseinandergesetzt habt?

    In Saison 17 musste der FC Liechterloh wegen einer zugegebenen Spielabsprache seine vermeindlich 2. Meisterschaft am Grünen Tisch widerwillig an Cosmos Thun abtreten. Das zählte zur schwersten Niederlage in der Vereinsgeschichte! Schwerer noch als die vielen Zweitplatzierungen in den Meisterschaften. Dies führte zur vereinsinternen Regelung "Kein Duschen mehr nach oder vor den Spielen mit der Frauenmannschaft".

    Kommentar


    • #3
      Hallo Rubin,

      im Vorfeld der Wahl haben wir darüber nachgedacht uns wegen des Co-Trainerpostens zu melden. Am Ende haben wir uns aber dagegen entschieden. Hauptsächlich weil die Unterschiede in unseren Konzepten doch sehr gravierend sind und man bezüglich solcher NM-Strategien ja schlecht ein "bisschen von beiden Strategien" nehmen kann. Andererseits weil wir es unpassend fanden, da wir die Sache auch zusammen ausgearbeitet haben, wenn einer von uns beiden CO-Trainer wäre und der andere nicht.

      Zitat von Rubin
      Hat der Vorfwurf das zu wenig Informationen weitergegeben wurde dazu geführt, dass Ihr Euch beide mit den vorher amtierenden Nationaltrainern auseinandergesetzt habt?
      Was genau meinst du mit "auseinandergesetzt"? Mit ihren Nominierungen und Handeln bzgl. der NM haben wir uns schon beschäftigt, aber falls du damit meinst, ob es Konfrontation gab, dann wäre das nicht der Fall.

      Gruß Jounes

      Kommentar


      • #4
        Konfrontationen sind etwas hart ausgedrückt, aber in Eurer Bewerbung moniert Ihr die Informationspolitik. Wäre da nicht auch die Möglichkeit mal mit dem NT zu sprechen.

        Denn wenn Ihr Euch mal an Schnelsen haltet oder auch an Gerlach, dann gibt es von denen vielleicht weiterreichende Informationen der Liechtensteinstruktur. Stirchwort: Forum, welches nicht von anderen Nationalmannschaften und Ländern eingesehen werden kann. Mir selbst fehlt aber der Link.

        Auf der anderen Seite hatten wir jetzt Nationaltrainer, die mit Begeisterung einen Neuaufbau vorgenommen und leider Pech bei der Quali hatten. Man darf natürlich jetzt wo wir es wissen, nicht vergessen, dass wir betroffen von unlauterem Wettbewerb in anderen Ländern (Qualigegner in unserer Gruppe) gewesen sind. Dennoch könnte man einen weiteren Versuch in andere Hände geben. Es sei denn, die Aktiven haben noch genügend Motivation?!?

        Ich weiß nur von mir selbst, dass mir immer häufiger zwischendurch kleine Fehler unterlaufen, weil ich nicht mehr akribisch on bin und Aufstellungen verpasse. Liegt aber auch daran, dass ich bei der Arbeit kein 2minman mehr aufrufen kann.

        PS: soo grundlegend ist Euer Konzept im Übrigen nicht. Aber siehe Stichwort: Forum

        In Saison 17 musste der FC Liechterloh wegen einer zugegebenen Spielabsprache seine vermeindlich 2. Meisterschaft am Grünen Tisch widerwillig an Cosmos Thun abtreten. Das zählte zur schwersten Niederlage in der Vereinsgeschichte! Schwerer noch als die vielen Zweitplatzierungen in den Meisterschaften. Dies führte zur vereinsinternen Regelung "Kein Duschen mehr nach oder vor den Spielen mit der Frauenmannschaft".

        Kommentar


        • #5
          Hallo erneut, Rubin,
          zu paar Sachen wollt ich nochwas sagen:

          Zitat von Rubin
          in Eurer Bewerbung moniert Ihr die Informationspolitik. Wäre da nicht auch die Möglichkeit mal mit dem NT zu sprechen.
          Das ist doch Sache des Nationaltrainers, wieviele Informationen er rausrückt und wie transparent er seine Arbeit gestaltet und wen er in das NT-Geschehen mit einbezieht. Da möchte ich als Liechtensteiner nicht unbedingt nachfragen müssen um Informationen zu bekommen.

          Zitat von Rubin
          Stirchwort: Forum, welches nicht von anderen Nationalmannschaften und Ländern eingesehen werden kann
          Aber kann es denn von allen Liechtensteinern eingesehen werden? Oder ist das nur ein Forum, wo hauptsächlich Erstligisten, vllt einige Zweitligisten und fast keine Manager der unteren Ligen angemeldet sind? Welche Themen sind denn schon so extrem geheimhaltungswürdig, dass man sie hier nicht posten dürfte, mal abgesehen von den Aufstellungen?

          Zitat von Rubin
          (...) leider Pech bei der Quali hatten (...)
          Dennoch könnte man einen weiteren Versuch in andere Hände geben. Es sei denn, die Aktiven haben noch genügend Motivation?!?
          Auf Pech kann man das aber auch nicht gänzlich schieben. Wir haben von allen Teams fast dauerhaft die schlechteste Eingespieltheit in unserer Qualigruppe gehabt. Nur durch Pech kommt die auch nicht.
          Bezüglich Motivation der Aktiven: Hier finde ich sprechen sehr knappe, kleingeschriebene und teilweise fehlerhafte Texte einfach Bände. Gerade bei solchen kleinen Dingen fängt es doch an. Es sieht irgendwie so "dahingerotzt" aus. In anderen Ländern gibt es Berichte, wie es international gelaufen ist, was die Ziele des Gespanns sind, was man von den Managern erwartet, und und und ... In Liechtenstein gibts nichts dergleichen. Oder vielleicht gibts das nur für einen kleinen ausgewählten Teil der Manager?

          Zitat von Rubin
          soo grundlegend ist Euer Konzept im Übrigen nicht
          Was meinst du hier mit "grundlegend"? "Grundlegend" im Sinne von "gut", also, dass unser Konzept "nicht so unersetzlich" ist?
          Also im Wesentlichen finde ich gibt es 2 Richtungen, die man als Land einschlagen kann: Entweder ich konzentriere mich voll und ganz auf die EM oder ich versuche eine Mischung zwischen internationalen Teams und der NM zu finden.
          Wenn man sich voll auf die EM konzentriert, gilt es möglichst 20 Spieler mit Eingespieltheit zu versorgen. Da man in den Spielen immer nur 11 Spieler einsetzen kann, muss man aber auch hier selektieren. Man muss gewisse Spieler präferieren. Gut ist es dann, wenn man viele Spieler hat, die nach dem Zurücksetzen der Eingespieltheit noch auf 25% sind,
          also nach der letzten Quali die 100% erreicht hatten. Da man dann, wenn man seine bevorzugten Spieler auf 100% hat, die anderen nicht auch von 0 hochzüchten muss.
          Da wir in Liechtenstein aber nicht den Luxus haben, schon viele Spieler zu haben, die noch 25% haben und gleichzeitig so jung sind die Quali noch mitspielen zu können ist es doch nur logisch, dass man versucht einen viel kompakteren Stammkader zu erstellen, um eingespieltheitsmäßig mithalten zu können.
          Ich denke momentan machen wir weder das eine, noch das andere. Wir haben kein Konzept, was uns nachhaltig eine Teilnahme sichert, aber auch keins, was uns zu kurzfristigem Erfolg führt. Wir sind gerade einfach nur mittelmäßig.
          Aufgrund des schlechten Starts hätte man genauso gut entscheiden können vllt ein paar aussichtsreiche 8/9er Jungspunde schon während der eh verkorksten Quali zu nominieren um dann wenigstens jetzt ab der nächsten Saison schon gleich Spieler mit 25% Eingespieltheit zu haben. So nominieren wir jetzt am Ende neue Jugendspieler nach, die dann nach der EM quasi bei 0 beginnen.

          Sorry, für diesen Berg von Text...

          Gruß Jounes

          Kommentar


          • #6
            Ein Berg von Text soll einen interessierten Manager doch nicht stören

            Zitat von Jounes Beitrag anzeigen
            Aber kann es denn von allen Liechtensteinern eingesehen werden? Oder ist das nur ein Forum, wo hauptsächlich Erstligisten, vllt einige Zweitligisten und fast keine Manager der unteren Ligen angemeldet sind? Welche Themen sind denn schon so extrem geheimhaltungswürdig, dass man sie hier nicht posten dürfte, mal abgesehen von den Aufstellungen?
            Kurz mal hierauf Bezug nehmend: Wenn Du Dir nicht vorstellen kannst was landesintern diskutiert werden kann/soll, dann ist Dein Horizont wohl nicht weit genug dafür und ich rede hier definitiv nicht von Spielabsprachen, wie ja eventuell anderswo getroffen wurden. Und es kann nicht von allen eingesehen werden, wäre auch kontraproduktiv bei zu hoher anonymer Teilnehmerzahl. Es ist eine Gruppe von Interessierten; durchaus durch alle Ligen. Der Knackpunkt hier bei; habt Ihr (Du) schon mal selbst Kontakt mit einigen Spielern per Nachricht aufgenommen, die Ihr nicht real kennt (ich nenne das mal privaten Kontakt)? Im Übrigen sind Ergebnisse den aktiven Spielern in Liechtenstein per Nachricht zugekommen.

            Zu Eurem Konzept:
            Grundlegend nicht anders bedeutet für mich, dass es Ähnlichkeiten aufweist und da ich das jetzige, aktive Konzept von Schnelsen und Co gut finde, ist Eures auch nicht schlechter.

            Eingespieltheit contra Spieleraufstieg - da hat sich sehr viel positives getan. Das sieht man aber vielleicht nicht nach vier Spielzeiten. Genau wie die Entwicklung Eurer eigenen Teams wohl kaum schon vollendend wurde in dieser Zeit.

            Erfolg NUR auf Nationalmannschaftsebene KANN Nur über die Teams gehen und ein Komplettfokus gibt es meiner Meinung nach nicht, so lange die individuellen Manager eigene Ziele verfolgen. Es gibt nämlich auch Querschießer in Liechtenstein, die genau das tun, was ich persönlich völlig legitim finde (wenn so auch annonciert). Als Beispiel nenne ich mal den Verkauf von Jugendspielern, Einsatzbereitschaft (ein Nati von imr hat 10 Spiele mehr als die Durchschnittspieler), Löschen von Teams und die Konkurrenz zwischen Nationalteam/Internationale Teilnahmen etc.

            Wie dem auch sei, ich weiß sehr wohl, dass ein Gesamtkonzept bei dem Nationaltrainer vorliegt und das dieses den Konkurrenten nicht als Kopiervorlage unter die Nase gerieben wird, ist obligatorisch.

            Ich finde gut, dass Ihr Ambitionen habt, und hoffe, dass Rückfragen und Vorschläge meinerseits ebenfalls willkommen sind.

            In Saison 17 musste der FC Liechterloh wegen einer zugegebenen Spielabsprache seine vermeindlich 2. Meisterschaft am Grünen Tisch widerwillig an Cosmos Thun abtreten. Das zählte zur schwersten Niederlage in der Vereinsgeschichte! Schwerer noch als die vielen Zweitplatzierungen in den Meisterschaften. Dies führte zur vereinsinternen Regelung "Kein Duschen mehr nach oder vor den Spielen mit der Frauenmannschaft".

            Kommentar


            • #7
              Abend, paar Statements noch zu deinem
              letzten Beitrag:

              Zitat von Rubin
              Wenn Du Dir nicht vorstellen kannst was landesintern diskutiert werden kann/soll, dann ist Dein Horizont wohl nicht weit genug dafür
              Ja genau..., wie alle unsere Beiträge beweisen sind wir ziemlich beschränkt. Nein, im Ernst: Ich kann mir ganz vieles vorstellen, aber was davon wirklich so geheimhaltungswürdig ist, da driften unsere Meinungen wohl auseinander.

              Zitat von Rubin
              Es ist eine Gruppe von Interessierten (...)
              Im Übrigen sind Ergebnisse den aktiven Spielern in Liechtenstein per Nachricht zugekommen.
              Mit anderen Worten: Informationen gelangen nur an die wenigen Auserwählten, die die Adresse des Forums haben. Wozu ist denn die InfoBox der Nationalmannschaft da?
              Zumindest könnte die Adresse des Forums dann auch für alle verfügbar sein. Bei Anmeldung wird das PW z.B. an den Ingame-Account geschickt um Missbrauch zu vermeiden.

              Zitat von Rubin
              Ihr (Du) schon mal selbst Kontakt mit einigen Spielern per Nachricht aufgenommen, die Ihr nicht real kennt (ich nenne das mal privaten Kontakt)?
              Ja. : )

              Zitat von Rubin
              Eingespieltheit contra Spieleraufstieg - da hat sich sehr viel positives getan. Das sieht man aber vielleicht nicht nach vier Spielzeiten.
              Ich verstehe nicht genau, was du mit "contra" meinst. Interpretiere ich das richtig: Du sagst, wenn man Spieler frühzeitig (evtl. schon als 8er) nominiert, hat man zwar mehr Eingespieltheit, aber dafür einen schwächeren Kader?
              Genau deshalb verstehe ich nicht, warum man ein sowieso schlecht begonnenes Quali-Jahr dann nicht dafür genutzt hat, auf die zukünftig starken Spieler frühzeitig zu setzen. 4 Jahre sind ne lange Zeit für die Nationalelf. In 4 Spielzeiten wird ein Großteil der Nationalspieler ausgetauscht. Wenn sich ein Konzept nicht innerhalb dieser 4 Jahre zeigt, wann denn dann? Aber vielleicht versteh ich deine Aussage auch falsch.
              Zitat von Rubin
              (...) so lange die individuellen Manager eigene Ziele verfolgen. Es gibt nämlich auch Querschießer in Liechtenstein (...)
              In gewissem Maß ist das ja vollkommen in Ordnung. Beim 14+6 System sind 6 Spieler sogar nur dafür da, damit die internationalen Vertreter mit ihnen machen, was sie wollen.
              Hauptsache, sie werden dafür genutzt Liechtenstein 5-Jahres-Wertungs-Punkte zu bringen.
              Für die übrigen Spieler sollte es ein Verwarnungssystem geben: Wird der Spieler mehrmals nicht fit abgestellt, gibts Verwarnungen. Für Wiederholungstäter steht letztendlich der Entzug von Nationalspielern. Ein faires System.

              Zitat von Rubin
              Wie dem auch sei, ich weiß sehr wohl, dass ein Gesamtkonzept bei dem Nationaltrainer vorliegt und das dieses den Konkurrenten nicht als Kopiervorlage unter die Nase gerieben wird, ist obligatorisch.
              Das finde ich unlogisch. Wenn es ein System gibt, was funktioniert, dann haben die Nationaltrainer doch nichts zu befürchten, denn sie werden wiedergewählt werden wenn sie ihren Job gut machen. Wenn aber das System nicht funktioniert, dann wird doch auch kein Konkurrent auf die Idee kommen und sagen "Ich kopiere dieses Konzept", sondern sich etwas besseres überlegen. Ich glaube ja gerne, dass es ein Konzept gibt, aber wie soll ich das wissen? Es gibt ja keine Informationen darüber. Wenn man eben nichts davon preis gibt, was man tut und zusätzlich das Konzept offensichtlich nicht aufgeht, dann ist es doch kein Wunder, dass Kritik daraus erwächst.

              Zitat von Rubin
              Ich finde gut, dass Ihr Ambitionen habt, und hoffe, dass Rückfragen und Vorschläge meinerseits ebenfalls willkommen sind.
              Klar sind sie das, wenn du mir/uns eingestehst uns zu "verteidigen" : )
              Ich finde es gut, dass du als Teil dieses Erstligakomplexes mit uns in Kontakt trittst und hoffe meinerseits, dass unser Konzept objektiv betrachtet wird.

              Gruß Jounes
              Zuletzt geändert von Jounes; 24.11.2011, 12:40.

              Kommentar


              • #8
                Zitat von Jounes Beitrag anzeigen
                Ja genau..., wie alle unsere Beiträge beweisen sind wir ziemlich beschränkt. Nein, im Ernst: Ich kann mir ganz vieles vorstellen, aber was davon wirklich so geheimhaltungswürdig ist, da driften unsere Meinungen wohl auseinander.
                Das wird es in der Tat sein. Gute Ideen müssen ja nicht gleich von anderen Ländern auch umgesetzt oder weiterentwickelt werden. Reicht doch, wenn sie einige Spielzeiten später erst nach rückblickender Recherge reagieren können. Vorausgesetzt diese guten Ideen fruchten.

                Zitat von Jounes Beitrag anzeigen
                Mit anderen Worten: Informationen gelangen nur an die wenigen Auserwählten, die die Adresse des Forums haben. Wozu ist denn die InfoBox der Nationalmannschaft da? ...
                Nein, hier in unserem Land wurden die herausgearbeiteten Ideen per Nachricht mitgeteilt. Aktive = nicht Computervereine

                Zitat von Jounes Beitrag anzeigen
                Zumindest könnte die Adresse des Forums dann auch für alle verfügbar sein. Bei Anmeldung wird das PW z.B. an den Ingame-Account geschickt um Missbrauch zu vermeiden.
                Nein, dann könnte man es auch hier diskutieren. Was aber vermutlich nicht gewollt ist. Diese Meinung vertrete ich ebenfalls. Warum z.B. hast Du Deine Ideen mit Deinem Partner nicht öffentlich diskutiert, sondern im "Geheimen"? Die Antwort wird sicherlich Analogie zu einer Gruppe von Interessenten, die vll auch 20 Leuten besteth, gelten.

                Zitat von Jounes Beitrag anzeigen
                Ich verstehe nicht genau, was du mit "contra" meinst. Interpretiere ich das richtig: Du sagst, wenn man Spieler frühzeitig (evtl. schon als 8er) nominiert, hat man zwar mehr Eingespieltheit, aber dafür einen schwächeren Kader?
                Contra bedeutet hier, dass die diametralen Ziele in einer Kombination einen höheren Nutzen bringen, als sich einseitig festzulegen. Der Aufstieg ist nun einmal Glücksabhängig, selbst wenn wir die Wahrscheinlichkeit steigern können. Alles andere geht mir aber zu tief ins Detail, welches ich hier dann eben nicht mehr unbedingt diskutieren möchte. Gerne per PM.

                Zitat von Jounes Beitrag anzeigen
                Für die übrigen Spieler sollte es ein Verwarnungssystem geben: Wird der Spieler mehrmals nicht fit abgestellt, gibts Verwarnungen. Für Wiederholungstäter steht letztendlich der Entzug von Nationalspielern. Ein faires System.
                Wenn Du entscheiden musst, Spieler fit abstellen oder für ein wichtiges Spiel einsetzten? Wie entscheidest Du Dich? Welchen Nutzen hat im Zweifelsfall ein Nationalspieler, wenn er nur für das Nationalteam eingesetzt werden kann? Wie hält man einen Nationalspieler fit? Abgesehen davon verfällt die Eingespieltheit, wenn zu viele Verwarnungen umgesetzt werden, und dann?
                Was ist wenn ein Team über längere Jahre ständig Nationalspieler abgestellt hat? Sollen die dann mit Ende der Saison zum 30 Lebensjahr zu Gunsten von Nachwuchsspielern direkt ersetzt werden? Irgendwann will man halt das Jahr haben, in dem man EM-Sieger wird. Für diese Saison gebe ich Dir im Übrigen recht, man hätte viel früher vielleicht sehen können, dass die EM nix mehr wird. Wobei ich meine, dass wurde erst 2 Spiele vor Qualiende entschieden. Und jetzt belohnt man vielleicht noch die Spieler, die immer fit abgestellt und verzichtet hatten, ihre Natis konsequent im eigenen Interesse abzustellen.

                Zitat von Jounes Beitrag anzeigen
                Das finde ich unlogisch. Wenn es ein System gibt, was funktioniert, dann haben die Nationaltrainer doch nichts zu befürchten, denn sie werden wiedergewählt
                Werden sie ja auch

                Zitat von Jounes Beitrag anzeigen
                Ich glaube ja gerne, dass es ein Konzept gibt, aber wie soll ich das wissen? Es gibt ja keine Informationen darüber. Wenn man eben nichts davon preis gibt, was man tut und zusätzlich das Konzept offensichtlich nicht aufgeht, dann ist es doch kein Wunder, dass Kritik daraus erwächst.
                Informationspolitik ist nicht immer nur eine Bringschuld, manchmal auch eine Holschuld. Denn weißt Du bei Deinem gewählten Bürgermeister immer genau, mit welcher Motivation er welche Entscheidung fällt? Meine Bitte daher, kontaktiert die Trainer. Wenn diese genug genervt sind werden sie Euch stärker einbeziehen oder abdanken; und dann ist der Weg für Euch frei

                Zitat von Jounes Beitrag anzeigen
                Klar sind sie das, wenn du mir/uns eingestehst uns zu "verteidigen" : )
                Ich finde es gut, dass du als Teil dieses Erstligakomplexes mit uns in Kontakt trittst und hoffe meinerseits, dass unser Konzept objektiv betrachtet wird.
                Ich klage ja niemanden an ganz objektiv kann ich nicht sein, weil ich minimal bei der Entscheidung des NT-Konzepts mitgewirkt habe. Aber ich bewerte jeden Versuch uns Liechtensteiner weiterzubringen als Gewinn.

                In Saison 17 musste der FC Liechterloh wegen einer zugegebenen Spielabsprache seine vermeindlich 2. Meisterschaft am Grünen Tisch widerwillig an Cosmos Thun abtreten. Das zählte zur schwersten Niederlage in der Vereinsgeschichte! Schwerer noch als die vielen Zweitplatzierungen in den Meisterschaften. Dies führte zur vereinsinternen Regelung "Kein Duschen mehr nach oder vor den Spielen mit der Frauenmannschaft".

                Kommentar


                • #9
                  Ich melde mich auch mal zu Wort, sonst denkt noch jemand, ich würde Jounes immer nur vorschicken

                  Ich finds erstmal gut, dass hier wenigstens ein bisschen dikutiert wird, war ja die letzten Monate nicht so, zumindest wenn man das öffentliche Liechtenstein-Forum betrachtet.

                  Zitat von Rubin Beitrag anzeigen
                  Nein, hier in unserem Land wurden die herausgearbeiteten Ideen per Nachricht mitgeteilt. Aktive = nicht Computervereine
                  Wann? Wir sind jetzt seit über einem Jahr hier dabei und wir haben leider noch nicht mitbekommen, wie das aktuelle NM-Konzept funktioniert, weder über PMs noch über Bewerbungstexte bei ner Wahl noch im öffentlichen Forum. Und das finde ich schade, Bringschuld hin, Holschuld her (wobei ich der Meinung bin, dass die Bringschuld wesentlich höher ist als die Holschuld, nicht nur bei Bürgermeistern)
                  Und da drängt sich mir der Eindruck auf, dass die NM anscheinend nur eine Sache der 1. und 2. Liga ist (und vielleicht sogar nur der Spieler, die NS stellen).

                  Zitat von Rubin Beitrag anzeigen
                  Nein, dann könnte man es auch hier diskutieren. Was aber vermutlich nicht gewollt ist. Diese Meinung vertrete ich ebenfalls. Warum z.B. hast Du Deine Ideen mit Deinem Partner nicht öffentlich diskutiert, sondern im "Geheimen"? Die Antwort wird sicherlich Analogie zu einer Gruppe von Interessenten, die vll auch 20 Leuten besteth, gelten.
                  Warum ist das nicht gewollt? Aus dem gleichen Grund wie oben? Oder denkt man wirklich, ich würde das PW an einen befreundeten Manager aus bspw. Polen weitergeben? (Den ich übrigens nicht habe, da mein RL-Freunde alle in Liechtenstein aktiv sind.)
                  Ich fühle mich ausgeschlossen als 4.Ligist, der ambitioniert ist. Nur weil ich (noch) 4. Liga spiele, heißt das ja nicht, dass ich keine Ahnung oder Interesse von/an NM-Angelegenheiten hätte. Ich wusste ja noch nicht mal etwas davon, dass es ein internes Forum gibt.
                  Zumindest sind wir öffentlicher mit unserem Konzept und unseren Zielen umgegangen als AGoodyear und walki/Unno, und da kann ja jeder drauf reagieren; so wie du.

                  Jounes und ich müssen es auch nicht hier im Forum diskutieren, weil wir uns mehrmals pro Woche sehen und unsere Freundinnen bzw. Frauen schon ganz genervt sind, weil es fast immer und viel um 2minman geht
                  Wir haben dann unsere Ergebnisse veröffentlicht und jeder konnte sie vor der Wahl lesen.

                  Ich habe erst kurz vor der Wahl erfahren, dass ein neuer Co-NT gesucht wird, weil ich mal in die Shoutbox der 1. Liga geschaut habe. Wenn wir das früher gewusst hätten, wären wir mit ziemlicher Sicherheit auf Agoodyear zugegangen und hätten mal nachgefragt. Aber so kurz vorher wollten wir uns nicht trennen


                  Zumindest wird jetzt hier ein bisschen dikutiert und ich hoffe, ich konnte MEINE Meinungen verständlich rüberbringen.

                  Kommentar


                  • #10
                    Hallo,
                    ich hatte auch noch paar Anmerkungen. Diesmal fass ich mich kürzer : )

                    Zitat von Rubin
                    Reicht doch, wenn sie einige Spielzeiten später erst nach rückblickender Recherge reagieren können.
                    Ich denke, dass ohne Änderung an der Spielmechanik nicht großartig viel Neues mehr erfunden werden kann. Viel wichtiger ist es m.Mn. nach, dass wir in Liechtenstein selbst erstmal ein bewährtes Konzept "kopieren" und bei uns erfolgreich anwenden.

                    Zitat von Rubin
                    Nein, dann könnte man es auch hier diskutieren. Was aber vermutlich nicht gewollt ist. Diese Meinung vertrete ich ebenfalls. Warum z.B. hast Du Deine Ideen mit Deinem Partner nicht öffentlich diskutiert, sondern im "Geheimen"?
                    Aber haben wir nicht gerade bisher genau das gemacht? Unsere Pläne und unser Konzept ausführlich öffentlich dargestellt? Der Thread in dem wir gerade hier schreiben ist doch genau das: Eine öffentliche Diskussion zu unseren Ideen!

                    Zitat von Rubin
                    Contra bedeutet hier, dass die diametralen Ziele in einer Kombination einen höheren Nutzen bringen, als sich einseitig festzulegen.
                    Aber warum sind denn Eingespieltheit und Spieleraufstieg diametrale(also gegensätzliche) Ziele? Eingespieltheit bekommen Spieler durch Spielen. Im Umkehrschluss (da gegensätzl. Ziele) müsste das ja bedeuten, dass dadurch der Spieleraufstieg verlangsamt würde?

                    Zitat von Rubin
                    Wenn Du entscheiden musst, Spieler fit abstellen oder für ein wichtiges Spiel einsetzten? Wie entscheidest Du Dich? (...)
                    Das System ist ja kein 11+9, sondern ein 14+6 System. Gewisse Optionen hat man dadurch ja schon. Wenn der Spieler in einem wichtigen Spiel den Unterschied machen würde kann dann ja fallbezogen entschieden werden.

                    Zitat von Rubin
                    Sollen die dann mit Ende der Saison zum 30 Lebensjahr zu Gunsten von Nachwuchsspielern direkt ersetzt werden?
                    Das war jetzt nur konkret für diese EM-Qualifikation gemeint. Hier hätte man den unglücklichen Start nutzen sollen um einen Schnitt zu machen. Danach könnte man dann eine bessere Altersstruktur schaffen, in der z.B. jede Saison wenige 31 jährige Spieler ausgetauscht werden können ohne einen großen Stärkeabfall zu erleiden. Das geht allerdings nur, wenn man einen sehr kompakten Stammkader hat.

                    Gruß Jounes

                    Kommentar


                    • #11
                      Zitat von Schoddi Beitrag anzeigen
                      Ich melde mich auch mal zu Wort, sonst denkt noch jemand, ich würde Jounes immer nur vorschicken
                      Ich dachte mehr an Multiaccount

                      Zitat von Schoddi Beitrag anzeigen
                      Wann? Wir sind jetzt seit über einem Jahr hier dabei und wir haben leider noch nicht mitbekommen, wie das aktuelle NM-Konzept funktioniert, weder über PMs noch über Bewerbungstexte bei ner Wahl noch im öffentlichen Forum. Und das finde ich schade, Bringschuld hin, Holschuld her (wobei ich der Meinung bin, dass die Bringschuld wesentlich höher ist als die Holschuld, nicht nur bei Bürgermeistern)
                      Und da drängt sich mir der Eindruck auf, dass die NM anscheinend nur eine Sache der 1. und 2. Liga ist (und vielleicht sogar nur der Spieler, die NS stellen).
                      Nun ich hoffe doch, dass bestimmte Informationen damals (vielleicht schon mehr als 1 Jahr her) gesendet wurden. Am wichtigsten ist der Erfolg und wenn der still und heimlich erreicht wird, ist das gut wer dann was wissen will, ist halt in der Holschuld. Strategie und Taktik gehören für mich jedenfalls nicht zur Bringschuld, da ich es nicht als öffentliche Sache ansehe. Wer etwas wissen möchte, kann sich mit den Verantwortlichen zusammensetzen. Gut möglich, dass der wesentliche Teil aus 1.+2.-Ligamannschaften mitredet. Das scheint mir aber auch in der Natur der Sache. Dort sind die stärkeren Teams und potentiellen Nationalspieler, und in letzter Konsequenz hat jedes Team ein Mitspracherecht, ob ein Nationalspieler eine Chance bekommt oder nicht. Wer über einen langen Zeitraum (1-2) in den unteren Ligen rumdümpelt und ohne Zug nach Oben ist, dem traue ich in Bezug der Nationalmannschaft auch nicht viel zu. (das ist keine persönliche Anspielung, nur generell eine Aussage)

                      Zitat von Schoddi Beitrag anzeigen
                      Warum ist das nicht gewollt? Aus dem gleichen Grund wie oben? Oder denkt man wirklich, ich würde das PW an einen befreundeten Manager aus bspw. Polen weitergeben?
                      Nicht Du persönlich, aber ja, ich denke, solche Sachen werden praktiziert. Erstens aus Erlebnissen in anderen Spielen, zweitens weil ich ja sehe wie ehrwürdig in anderen Ligen gespielt oder auch nicht gespielt wird, und drittens ist Integrität bei eine großen Anonymen Gruppe äußerst wichtig. Man darf nicht immer alles gleich auf sich beziehen. Ich besteige auch lieber ein Flugzeug, bei dem die Passagiere überprüft werden. Dabei sehe ich mich nicht selbst als Verdächtiger.

                      Zitat von Schoddi Beitrag anzeigen
                      Zumindest sind wir öffentlicher mit unserem Konzept und unseren Zielen umgegangen als AGoodyear und walki/Unno, und da kann ja jeder drauf reagieren; so wie du.
                      Ihr seid die Herausforderer und wollt es anders machen. Es ist bisher halt unter vorgehaltener Hand geplant worden, aber dennoch steht auch hier im Forum was über die Co-Nationaltrainer Politik. Meine ich zumindest...

                      Als allererster Nationaltrainer in Liechtenstein war es noch anders

                      In Saison 17 musste der FC Liechterloh wegen einer zugegebenen Spielabsprache seine vermeindlich 2. Meisterschaft am Grünen Tisch widerwillig an Cosmos Thun abtreten. Das zählte zur schwersten Niederlage in der Vereinsgeschichte! Schwerer noch als die vielen Zweitplatzierungen in den Meisterschaften. Dies führte zur vereinsinternen Regelung "Kein Duschen mehr nach oder vor den Spielen mit der Frauenmannschaft".

                      Kommentar


                      • #12
                        Zitat von Jounes Beitrag anzeigen
                        Spielmechanik nicht großartig viel Neues mehr erfunden werden kann. Viel wichtiger ist es m.Mn. nach, dass wir in Liechtenstein selbst erstmal ein bewährtes Konzept "kopieren" und bei uns erfolgreich anwenden.
                        Wir haben erst mal aufgeholt und Anschluss gefunden. Liechtenstein hatte ja auch nie so viele Manager wie andere Ligen. Und das Aufholen hatte erst mal sehr gut geklappt, wenn man den Statistiken glauben darf.
                        Zitat von Jounes Beitrag anzeigen
                        Aber haben wir nicht gerade bisher genau das gemacht? Unsere Pläne und unser Konzept ausführlich öffentlich dargestellt? Der Thread in dem wir gerade hier schreiben ist doch genau das: Eine öffentliche Diskussion zu unseren Ideen!
                        Nun, Ihr habt die Resultate und Ergebnisse daraus abgeleitet und als fertiges Konzept veröffentlicht. Aber anscheinend war das Forum nicht sehr hoch frequentiert worden während der Wahlen. Dementsprechend hätte man in Eigentinitiative vielleicht mit einigen persönliche Nachrichten austauschen müssen. Ist halt nicht einfach, ich habe Deine Diskussion in der Shoutbox der Liga 3.2 mal mitgelesen.

                        Zitat von Jounes Beitrag anzeigen
                        Aber warum sind denn Eingespieltheit und Spieleraufstieg diametrale(also gegensätzliche) Ziele? Eingespieltheit bekommen Spieler durch Spielen. Im Umkehrschluss (da gegensätzl. Ziele) müsste das ja bedeuten, dass dadurch der Spieleraufstieg verlangsamt würde?
                        Du könntest hier ja noch eine Runde weiter um die Ecke denken. Als Nationaltrainer interessiert mich ja nicht ein Spieleraufstieg, sondern viele. Wie gesagt, hierzu aber eher per PM.

                        Zitat von Jounes Beitrag anzeigen
                        Das System ist ja kein 11+9, sondern ein 14+6 System. Gewisse Optionen hat man dadurch ja schon. Wenn der Spieler in einem wichtigen Spiel den Unterschied machen würde kann dann ja fallbezogen entschieden werden.
                        ich sagte ja auch, in den Konzepten ist Ähnlichkeit bzw. sie liegen nicht so weit auseinander.

                        Zitat von Jounes Beitrag anzeigen
                        Das war jetzt nur konkret für diese EM-Qualifikation gemeint. Hier hätte man den unglücklichen Start nutzen sollen um einen Schnitt zu machen. Danach könnte man dann eine bessere Altersstruktur schaffen...
                        Sehe ich ja ähnlich, dennoch gönne ich den Managern auch, noch etwas Profit fürs ständige Abstellen der Nationalspieler. Allerdings wundere ich mich auch, dass 3 Nationalspieler am Ende der Saison noch in den Teams sind und vielleicht auch vorher waren.
                        Vielleicht ist Liechtenstein ja auch wieder schwächer geworden. Ich selbst verfolge das alles nicht mehr so genau und habe jetzt auch länger 2minman als das gesehen, was es ist. ZWEI Minuten Manager

                        In Saison 17 musste der FC Liechterloh wegen einer zugegebenen Spielabsprache seine vermeindlich 2. Meisterschaft am Grünen Tisch widerwillig an Cosmos Thun abtreten. Das zählte zur schwersten Niederlage in der Vereinsgeschichte! Schwerer noch als die vielen Zweitplatzierungen in den Meisterschaften. Dies führte zur vereinsinternen Regelung "Kein Duschen mehr nach oder vor den Spielen mit der Frauenmannschaft".

                        Kommentar


                        • #13
                          Nach dem Wochenende gehts weiter in unserer lustigen Diskutierrunde...

                          Zitat von Rubin Beitrag anzeigen

                          Nun ich hoffe doch, dass bestimmte Informationen damals (vielleicht schon mehr als 1 Jahr her) gesendet wurden.
                          Hast du was bekommen? Weil du schreibst, dass du HOFFST, dass etwas gesendet wurde. Ich hab jetzt schon mind. 10 Wahlen mitgemacht. Es ist klar und verständlich, dass ich nicht bei jeder wahl genaue Konzepte haben möchte, aber doch schon irgendwie Fortschritte lesen und sehen möchte. Und vielleicht alle 5 Wahlen mal etwas Genaueres.

                          Zitat von Rubin Beitrag anzeigen
                          Am wichtigsten ist der Erfolg und wenn der still und heimlich erreicht wird, ist das gut
                          Wäre ja auch einigermaßen in Ordnung, wenn ich den Erfolg sehen würde...


                          Zitat von Rubin Beitrag anzeigen
                          Ich besteige auch lieber ein Flugzeug, bei dem die Passagiere überprüft werden. Dabei sehe ich mich nicht selbst als Verdächtiger.
                          Das Beispiel finde ich persönlich zu kurz gegriffen. Es geht ja beim Fußball nicht um Leben und Tod, es ist noch viel ernster (frei nach Bill Shankley)
                          Nein, im Ernst. Das Beispiel finde ich zu weit hergeholt. Was spricht denn dagegen, in gewissen Abständen den Managern Liechtensteins anzubieten, dass sie sich bei Interesse das PW bei einem NT holen können; wenn es anscheinend schon nicht gewollt ist, dass man hier über Strategie und Taktik redet.

                          Zitat von Rubin Beitrag anzeigen
                          Ihr seid die Herausforderer und wollt es anders machen. Es ist bisher halt unter vorgehaltener Hand geplant worden, aber dennoch steht auch hier im Forum was über die Co-Nationaltrainer Politik. Meine ich zumindest...
                          Meinst du wirklich? Wie oben, weißt du es nicht genau. Und im öffentlichen Forumsthread "Nationalmannschaft Liechtenstein" ist das letzte Mal zum Programm o.ä. etwas vor fast zwei Jahren gepostet worden: http://board1.2min.eu/showthread.php...868#post654868
                          Das ist zu wenig und ja, wir wollen es anders machen.

                          Zitat von Rubin Beitrag anzeigen
                          Als allererster Nationaltrainer in Liechtenstein war es noch anders
                          [/QUOTE]

                          Siehste, es geht doch anscheinend.

                          Kommentar


                          • #14
                            Also das war doch ein konstruktives Gespräch von euch. Da lese ich gerne weiter. Anyway ich habe mir mal die Mühe gemacht und ein wenig die Mannschaften durchforscht. Mein Bedacht darauf 24-26 Jährige 8er, 27-28 Jährige 9er.
                            Die Auswahl ist recht dünn, und einige Spieler fallen weg, wie z.b. Ingo77, die starke Differenzen zu der Nationalmannschaft, aber auch dem Forum haben.

                            Naja eurer Dialog alleine, zwischen Rubin und Jounes, ist etwa gleichviel wie dieses Jahr im Forum geschrieben wurde, das ja nicht wirklich geheim ist. Persönlich habe ich auch immer Mühe, wenn etwas Geheimes geschieht. Prinzipiell ist aber das Forum zur Abschottung gegen Internationale Gegner und zur Abschottung "destruktiver" Spieler gemeint. Alle Anderen sind meinerseits herzlich Willkommen. Gestandene Spieler, z.B., Rehackles meinen, so einer wie Jounes muss sich zuerst mal ein wenig abverdienen. 5 Platz Liga 3, hohe Spielergehälter, naja das kann dann auch ins Auge gehen und ist jetzt nicht allzu hoch zu werten, da leider die 5. Liga faktisch ein Computerplayerbetrieb ist.

                            Als Co-Nationalspieler kann ich, wie ich merke, von den Optionen her wenig machen.




                            Dankt Rubin.

                            Kommentar


                            • #15
                              Das wäre mal ein erstes Tam gewesen!

                              T Timothy Vogel 1. Fc Kaiserkrone (Liechtenstein, 2.Liga) 28 9 35 29.01.11
                              T Didi Spoerry Fc Gerlach (Liechtenstein, 1.Liga) 26 8 0 ?
                              A Justin Gerstgasser *23 Schieber* (Liechtenstein, 5.Liga) 28 9 6 20.09.11
                              A Martin Biedermann Bröndby IF (Liechtenstein, 1.Liga) 25 8 2 01.11.11
                              A Silvan Risch Sparta Würselen (Liechtenstein, 1.Liga) 26 8 0 ?
                              A Hansjörg Falk Kickers Moos Hammer (Liechtenstein, 2.Liga) 28 8 0 ?
                              A Eckbert Boll 1 FC Hühnerknubel (Liechtenstein, 2.Liga) 26 8 0 ?
                              M Gottlieb Looser *23 Schieber* (Liechtenstein, 5.Liga) 27 9 2 07.11.11
                              M Alain Gansner FC Liechterloh Ladys (Liechtenstein, 2.Liga) 28 9 4 06.11.11
                              M Theo Broder FC Gerlach (Liechtenstein, 1.Liga) 29 9 42 05.04.11
                              M Norbert Lorenz FC Liechterloh (Liechtenstein, 1.Liga) 26 8 4 25.09.11
                              M Max Teuschel FC Liechterloh (Liechtenstein, 1.Liga) 29 9 59 11.03.11
                              M Adrian Hilbe Schnelsen Buccaneers (Liechtenstein, 1.Liga) 25 8 3 21.10.11
                              S Reinold Koch AC Kartoffelkäfer (Liechtenstein, 1.Liga) 29 9 36 04.04.11
                              S Hosef Sele 1. Fc Kaiserkrone (Liechtenstein, 2.Liga) 28 9 0 ?
                              S Simon Suter Uhlenheigts Fc (Liechtenstein, 3.Liga) 28 9 0 ?




                              Dankt Rubin.

                              Kommentar

                              Lädt...
                              X