Ankündigung

Einklappen
Keine Ankündigung bisher.

Nationaltrainerwahl [01.02.2012]

Einklappen
X
  • Filter
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge

  • Nationaltrainerwahl [01.02.2012]

    Hallo Liechtenstein!

    Wiedermal öffnen die Wahllokale um über den Posten des Nationaltrainers
    abzustimmen. Schoddi und Ich engagieren uns schon seit einigen Wahlen für
    dieses Amt und möchten uns auch diesmal wieder bewerben. Unser Programm ist
    dabei weitestgehend unverändert gegenüber der letzten Wahl. Wir denken damit
    wieder den Nerv der Wähler, die uns mit 40% bei der letzten Wahl bestätigt haben,
    zu treffen! Selbstverständlich freuen wir uns über jeden, der sich anhand unseres
    Wahlprogramms für uns entscheidet!

    Wir beide sind Manager, die sich gern und oft mit dem 2minman beschäftigen.
    Unseren Wissenschatz möchten wir gern einsetzen um Liechtenstein nach
    vorn zu bringen.

    Die wichtigsten Punkte unseres Konzepts findet ihr im Folgenden aufgelistet:

    Informationspolitik
    Nach wie vor wollen wir euch an unseren Entscheidungen teilhaben lassen und unsere
    Arbeit transparent gestalten. Dafür möchten wir mehr Informationen besser weitergeben.
    Dieses Anliegen beinhaltet zum Beispiel:
    • Ankündigungen/Ergebnisse von Spielen unserer internationalen Vertreter und der Nationalelf
    • Informationen über den aktuellen Stand unserer Ziele und zukünftige Planungen
    • Mitteilen von Änderungen an der Jugenförderung und Jugendspielervergabe
    • Hinweise od. Links zu Änderungen der Spielmechanik oder anderen Anküdigungen des Spielleiters
    • Forumthema zu Spielernominierungen und Talentsuche, für eure Vorschläge


    Nationalspielervergabe
    Hier liegt der Kern unseres Konzepts: Wir setzen auf einen kompakten Stammkader, in dem die Spieler
    schnell Eingespieltheit sammeln. Dadurch gewinnt der Stammkader schnell an Stärke und formt eine
    schlagkräftige Elf für die Qualifikation. Nebenbei werden die übrigen Plätze variabel an unsere internationalen
    Vertreter vergeben.
    Trotz des guten Starts in die momentane EM-Qualifikation sind wir keine führende Nation in der Eingespieltheit.
    Das möchten Schoddi und Ich ändern und das folgende 14+6 System erachten wir als gute Lösung um dorthin
    zu kommen. Hier noch einmal die "Facts" zu diesem, in anderen Nationen bewährten, System:
    • 14 Mann Stammkader (Aus dieser Auswahl werden für die Spiele der NM 11 Spieler ausgewählt)
    • 6 variable Nationalspieler für internationale Vertreter. (Dienen dazu durch 25/25 Fitnesswerte, die Stärke der Teams zu erhöhen)
    Der 14er Stammkader wird vorrangig von Erstligisten gestellt werden, die auch international tätig sind, damit
    diese NS die Clubs international auch nochmal verstärken. Besonders talentierte Spieler (Bspw. 27/9, 24/8) können natürlich auch von
    unterklassigeren Vereinen nominiert werden. Dazu werden wir einen Forumthread aufmachen, in dem ihr unsere Auswahl
    nachvollziehen- und eigene Talente vorschlagen könnt. Bei der Vergabe der variablen Spieler steht für uns der Nutzen
    im Hinblick auf die 5-Jahres-Wertung für Liechtenstein im Vordergrund. Variable Spieler müssen daher nicht für die
    Nationalmannschaftsspiele fit abgestellt werden, sondern sind zur Stärkung der Clubs auf der europäischen Bühne gedacht.
    Scheidet ein Verein aus, der einen variablen Nationalspieler besitzt, wird dieser frei, für Vereine, die noch
    keine 3 Spieler haben und noch international im Rennen sind.

    Jugendspieler/förderung
    Wir erheben standardmäßig für alle Ligen 20% und senken die JuFö bei
    Überschüssen, wenn die Versorgung mit Jugendspielern in den Saisonpausen
    gewährleistet ist. Bei Beginn einer neuen Runde wird das JS-Limit zunächst
    heruntergesetzt und dann schrittweise erhöht, sobald genügend Gelder
    vorhanden sind.

    Ziele
    Unser Ziel ist das Erreichen der EM-Qualifikation. Eigentlich noch wichtiger und der
    Fokus unserer Arbeit ist allerdings, uns für die nächsten Qualifikationen auf ein höheres
    Eingespieltheitslevel zu bringen. Hier besteht für Liechtenstein nachholbedarf, da wir hier
    nur durchschnittlich sind und wir sind überzeugt davon, dass unser 14+6 System uns schneller
    in höhere Eingespieltheitsgefilde bringt als das momentane Konzept. Zudem versprechen wir uns
    von den 6 variablen Nationalspielern, dass wir mit unseren internationalen Vertreter im
    Durchschnitt gesehen mehr Punkte holen können, da die Spieler bedarfsorientiert
    vergeben werden.

    Vielen Dank für euer Interesse, wir hoffen auf eure Stimmen

    Schoddi & Jounes

  • #2
    Moin,


    schon Mal drüber nachgedacht das diese ganze Nachrichtenflut, in denen immer das gleiche steht NERVT???


    Gruss Rico

    Kommentar


    • #3
      Hallo Rico,

      welche "Informationsflut" meinst du? Die im Programm angesprochene verbesserte Informationspolitik, oder den neuen Thread zur Nationaltrainerwahl?

      Im Falle von letzterem steht es dir natürlich frei, das detaillierte Wahlprogramm nicht zu lesen. Es soll nur für Interessierte eine Möglichkeit darstellen, genauere Infos über unser Vorhaben zu erhalten. Das eigentliche Konzept im Programm hat sich länger nicht geändert. Dennoch haben wir jedes Mal einen neuen Text zum aktuellen Stand der Nationalelf hinzugefügt.

      Gruß Jounes

      Kommentar


      • #4
        vielleicht meint er ja auch die PN`s:-))

        und ob man jedesmal einen neuen thread aufmachen muss sei mal dahingestellt.....das nervt wirklich.......mach mal einfach nur einen für alle wahlen auf


        Kommentar


        • #5
          Zitat von AGoodyear Beitrag anzeigen
          vielleicht meint er ja auch die PN`s:-))

          und ob man jedesmal einen neuen thread aufmachen muss sei mal dahingestellt.....das nervt wirklich.......mach mal einfach nur einen für alle wahlen auf
          PNs stören mich nicht.
          Wenn der Threadtitel sagt, worum es geht, dann ist es doch sehr ordentlich auch einen neuen Thread zu erstellen. Jaja ich merke, die beiden haben Euch mal richtig das Blut erhitzt und Eure Motivation scheint dadurch nicht gelitten zu haben

          Die Alten können doch versenkt werden.

          In Saison 17 musste der FC Liechterloh wegen einer zugegebenen Spielabsprache seine vermeindlich 2. Meisterschaft am Grünen Tisch widerwillig an Cosmos Thun abtreten. Das zählte zur schwersten Niederlage in der Vereinsgeschichte! Schwerer noch als die vielen Zweitplatzierungen in den Meisterschaften. Dies führte zur vereinsinternen Regelung "Kein Duschen mehr nach oder vor den Spielen mit der Frauenmannschaft".

          Kommentar

          Lädt...
          X