Hi!
Wie bereits geschrieben, habe ich ja eine neue Mannschaft übernommen. Leider ist das im Moment ein großes Schlachtfeld und ich würde euch um Vorschläge ersuchen, wie ich das ändern kann.
Ich glaube, diese Saison ist wohl nicht mehr zu retten, die Eingespieltheit liegt bei 73% und mit den vielen 1ern werd ich wohl in der ersten Liga nichts reißen. Ich hätte nun gesagt, dass ich die Saison einfach mit sehr wenig Einsatz spiele und auf Spieleraufstiege hoffe, das wird wohl die beste Lösung sein oder?
Leider sind die meisten 1er auch erst diese Saison gekauft worden, ich kann sie also erst nächste wieder verkaufen. Wie soll ich nun in der Mannschaft vorgehen?
Sie besteht im Moment aus:
11 6ern, die ich gerne behalten würde,
1 7er, den ich eventuell verkaufen werde, um junge Talente zu finanzieren,
1 2er, den ich sofort verkaufen könnte,
4 1er, die bis nächste Saison hier bleiben müssten.
Um eine gute Mannschaft zu formen, lege ich vor allem Wert auf einen 24 Mann Kader. Meine Mannschaft besteht derzeit aus eigentlich 12 angemessenen Spielern, 12 weitere fehlen also. Wenn ich 12 5er Jugendspieler kaufen würde, würde mich das etwa 72 Millionen kosten (ca. 6 Millionen pro Jugendspieler), das Geld habe ich aber im Moment nicht. Mein Plan wäre also, diese Saison mal folgendermaßen vorzugehen: Ich behalte die 11 6er, verkaufe den 7er und den 2er und kaufe mir um mein gesamtes Geld 9 neue Spieler. Es sollten teilweise Jugendspieler, teilweise etwas ältere (um 25 Jahre) Spieler sein, die zumindest die Stärke 4 haben. Ich habe bereits ein paar Transferangebote gemacht, falls alles klappt sieht mein Kader so aus:
TW:
1x 6er
1x 1er
V:
2x 6er
2x 5er
1x 4er
1x 1er
M:
4x 6er
1x 5er
2x 4er
1x 1er
S:
4x 6er
1x 5er
1x 1er
Danach würden meiner Meinung nach 1 Torwart, 2 Verteidiger, 2 Mittelfeld und 1 Stürmer fehlen, welche auch die 1er ersetzen sollen bzw. den 22 Mann Kader auf 24 füllen sollen. 2 von diesen werde ich hoffentlich heuer finanzieren können, die anderen 4 im Laufe der nächsten Saison, ich hoffe ja dass zumindest 1 6er aufsteigt, den ich dann verkaufen und dadurch 2 neue Spieler kaufen kann.
Außerdem hoffe ich ja, dass meine neuen 4er, die ich hoffentlich bekomme, so schnell wie möglich aufsteigen, dann würde mein Kader nächste Saison - nach Verkauf der 1er - nur noch aus 6ern und 5ern bestehen, was ja in der 2. Liga hoffentlich zumindest zum Klassenerhalt reicht.
Glaubt ihr, dass meine Vorgehensweise die beste ist oder gibt es andere Vorschläge, wie ich meine Mannschaft wieder in Schwung bekomme? Kredite würde ich nur äußerst ungern aufnehmen. Übers Stadion brauche ich mir - Gott sei Dank - keine Sorgen machen, das ist für die nächsten Jahre groß genug!
Vielleicht kann mir jemand Vorschläge machen oder zumindest meinen Plan als sinnvoll bestätigen
Edit:
Aja, durch den Verkauf der 2 und Kauf der 9 neuen Spieler wird meine Eingespieltheit auf 40% fallen. Damit wirds sichs zum Beginn der nächsten Saison knapp nicht ausgehen wieder auf 100% zu kommen. Soll ich eventuell weniger kaufen und erst nächste Saison kleinweise dazukaufen?
Wie bereits geschrieben, habe ich ja eine neue Mannschaft übernommen. Leider ist das im Moment ein großes Schlachtfeld und ich würde euch um Vorschläge ersuchen, wie ich das ändern kann.
Ich glaube, diese Saison ist wohl nicht mehr zu retten, die Eingespieltheit liegt bei 73% und mit den vielen 1ern werd ich wohl in der ersten Liga nichts reißen. Ich hätte nun gesagt, dass ich die Saison einfach mit sehr wenig Einsatz spiele und auf Spieleraufstiege hoffe, das wird wohl die beste Lösung sein oder?
Leider sind die meisten 1er auch erst diese Saison gekauft worden, ich kann sie also erst nächste wieder verkaufen. Wie soll ich nun in der Mannschaft vorgehen?
Sie besteht im Moment aus:
11 6ern, die ich gerne behalten würde,
1 7er, den ich eventuell verkaufen werde, um junge Talente zu finanzieren,
1 2er, den ich sofort verkaufen könnte,
4 1er, die bis nächste Saison hier bleiben müssten.
Um eine gute Mannschaft zu formen, lege ich vor allem Wert auf einen 24 Mann Kader. Meine Mannschaft besteht derzeit aus eigentlich 12 angemessenen Spielern, 12 weitere fehlen also. Wenn ich 12 5er Jugendspieler kaufen würde, würde mich das etwa 72 Millionen kosten (ca. 6 Millionen pro Jugendspieler), das Geld habe ich aber im Moment nicht. Mein Plan wäre also, diese Saison mal folgendermaßen vorzugehen: Ich behalte die 11 6er, verkaufe den 7er und den 2er und kaufe mir um mein gesamtes Geld 9 neue Spieler. Es sollten teilweise Jugendspieler, teilweise etwas ältere (um 25 Jahre) Spieler sein, die zumindest die Stärke 4 haben. Ich habe bereits ein paar Transferangebote gemacht, falls alles klappt sieht mein Kader so aus:
TW:
1x 6er
1x 1er
V:
2x 6er
2x 5er
1x 4er
1x 1er
M:
4x 6er
1x 5er
2x 4er
1x 1er
S:
4x 6er
1x 5er
1x 1er
Danach würden meiner Meinung nach 1 Torwart, 2 Verteidiger, 2 Mittelfeld und 1 Stürmer fehlen, welche auch die 1er ersetzen sollen bzw. den 22 Mann Kader auf 24 füllen sollen. 2 von diesen werde ich hoffentlich heuer finanzieren können, die anderen 4 im Laufe der nächsten Saison, ich hoffe ja dass zumindest 1 6er aufsteigt, den ich dann verkaufen und dadurch 2 neue Spieler kaufen kann.
Außerdem hoffe ich ja, dass meine neuen 4er, die ich hoffentlich bekomme, so schnell wie möglich aufsteigen, dann würde mein Kader nächste Saison - nach Verkauf der 1er - nur noch aus 6ern und 5ern bestehen, was ja in der 2. Liga hoffentlich zumindest zum Klassenerhalt reicht.
Glaubt ihr, dass meine Vorgehensweise die beste ist oder gibt es andere Vorschläge, wie ich meine Mannschaft wieder in Schwung bekomme? Kredite würde ich nur äußerst ungern aufnehmen. Übers Stadion brauche ich mir - Gott sei Dank - keine Sorgen machen, das ist für die nächsten Jahre groß genug!
Vielleicht kann mir jemand Vorschläge machen oder zumindest meinen Plan als sinnvoll bestätigen

Edit:
Aja, durch den Verkauf der 2 und Kauf der 9 neuen Spieler wird meine Eingespieltheit auf 40% fallen. Damit wirds sichs zum Beginn der nächsten Saison knapp nicht ausgehen wieder auf 100% zu kommen. Soll ich eventuell weniger kaufen und erst nächste Saison kleinweise dazukaufen?
Kommentar