Ankündigung

Einklappen
Keine Ankündigung bisher.

Finanzlage der Vereine

Einklappen
X
  • Filter
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge

  • Finanzlage der Vereine

    Ich mache mal ne mögliche Gewinn- und Verlustrechnung eines Top-Vereins:
    (z.b. Die Teufel aus Belgien kommen den Ausführungen sehr nahe)

    Der Verein hat ein Fanaufkommen von 80.000, ein gutes Verhältnis von Steh- und Sitzplätzen, spielt in der Liga im oberen Viertel, qualifiziert sich jede Saison für das internationale Geschäft und erreicht im Schnitt das Viertelfinale, sowohl im nationalen als auch internationalem Pokal.


    Dann ergeben sich folgende Einnahmen:

    1. Zuschauereinnahmen pro Ligaspiel ca. 1,75 Mio. Pro Saison ca. 30 Mio.

    2. Sponsoren pro Saison ca. 11 Mio.

    3. für den nationalen Pokal ca. 6 Mio.

    4. für den internationalen Pokal ca. 14 Mio.


    und folgende Ausgaben:

    1. Gehälter:
    Grundlage 24 Spieler (2 6er, 10 7er, 10 8er und 2 9er)
    Gehaltsvorstellungen:
    2x 6er (ca. 40.000 - 19 Jahre - 35 Tage),
    5x 7er (ca. 85.000 - 23 Jahre - 35 Tage),
    5x 7er (ca. 55.000 - 26 Jahre - 35 Tage),
    5x 8er (ca. 100.000 - 25 Jahre - 35 Tage),
    5x 8er (ca. 40.000 - 28 Jahre - 35 Tage),
    2x 9er (ca. 85.000 -27 Jahre - 35 Tage)
    Pro Spieltag: ca. 1,65 Mio., in der Saison ca. 56 Mio.

    2. Jugendförderung pro Saison ca. 6 Mio.

    3. Trainingslager pro Saison ca. 1 Mio.


    macht pro Saison einen Verlust von 2 Mio.

    na, das ist doch vertretbar.
    Es handelt sich hierbei um ein beliebiges Beispiel, wenn man bei den Spielern nur einige ältere gegen jüngere austauscht (oder umgekehrt), dann sieht das schon ganz anders aus.
    Der Sieg eines Internationalen Pokals oder eine Nichtteilnahme beeinflußt die GuV-Rechnung natürlich auch extrem.

    Ein kleines Programm, z.b. in Excel, wäre hilfreich, um die zukünftigen Kosten mit den zu erwartenden Gewinnen zu vergleichen... oder um ein zukünftiges Wirtschaften zu beobachten... aber dafür bin ich zu faul.

    Wer Lust hat, kann ja mal eine ähnliche Rechung für ein einen Durchschnitts-1.Ligisten, einen Zweitligisten,... durchführen.
    Zuletzt geändert von Nevest; 18.06.2007, 00:57.

  • #2
    Das sieht nach einem Horrorszenario aus

    Aus meiner Sicht sind aber bei den Gehältern noch ein paar Unbekannte, die erst am Anfang der nächsten Saison klarer werden, wenn man weiss, was die Spieler wirklich verlangen werden.

    Wenn man in der Rechnung Gehälter von 1,5 Mio pro Spieltag annimmt, dann hat man den Verlust von 15 Mio. ausgeglichen. Mal sehen was wird.....
    --- ex-NT Litauens: 2 EM-Titel und 2 Finalteilnahmen ---



    18.01.2009 11:09:35 skiller (Energie Klitten): "skill ist, wenn luck zur gewohnheit wird"...

    Kommentar


    • #3
      Ich mache mal ne mögliche Gewinn- und Verlustrechnung eines Vereins der (nahen) Zukunft:

      Der Verein hat ein Fanaufkommen von 30000, ein normales Verhältnis von Steh- und Sitzplätzen, spielt in der 3.Liga um den Aufstieg, erreicht das Achtelfinale im nationalen Pokal.


      Dann ergeben sich folgende Einnahmen:

      1. Zuschauereinnahmen pro Ligaspiel ca. 0,5 Mio. Pro Saison ca. 8,5 Mio.

      2. Sponsoren pro Saison ca. 10,5 Mio.

      3. für den nationalen Pokal ca. 3,5 Mio.



      und folgende Ausgaben:

      1. Gehälter:
      Grundlage 22 Spieler (8 6er, 14 5er)
      Gehaltsvorstellungen: 6er (ca. 30.000), 5er (ca. 20.000),
      Pro Spieltag: ca. 0,55 Mio., in der Saison ca. 18,7 Mio.

      2. Jugendförderung pro Saison ca. 0,6 Mio.

      3. Trainingslager pro Saison ca. 0,5 Mio.


      Einnahmen: 22.5 Mio.
      Ausgaben: 19,8 Mio.

      ....macht pro Saison einen Gewinn von 2,7 Mio....hmmm hab ich nicht irgendwas übersehen....

      Kommentar


      • #4
        scheidet der drittligist in der 1. runde aus, sieht das schon ein wenig düster aus...........


        Kommentar


        • #5
          Dieser dort oben als Beispiel genommene 3.Ligist hat dann aber vier 23-jährige, mit deren Verkauf er viele Millionen machen wird....Iceland United Liga 3.2 Island....

          Kommentar


          • #6
            ihr vergesst die neu eingeführten kosten fürs stadion


            Belgiens Trainer des Jahres Saison 12

            MFG TheIncredible

            Kommentar


            • #7
              Zitat von TheIncredible Beitrag anzeigen
              ihr vergesst die neu eingeführten kosten fürs stadion
              die werden doch noch gar nicht eingeführt für die neue Saison..!
              Mitglied Nr. 58 des SBCC

              Kommentar


              • #8
                Zitat von Chelsea Beitrag anzeigen
                die werden doch noch gar nicht eingeführt für die neue Saison..!
                stand jedenfalls nix in Silence's Ankündigung...

                Kommentar


                • #9
                  nee nur vielleicht. (und nächste saison nich)

                  @Nevest: Findest du deine spekulierten Gehaltsausgaben nich bisschen krass?

                  Wer hat schon ein team mit 10 8ern und zwei 9ern die dazu auch noch alle so jung sind, dass sie so ein krasses gehalt verlangen?

                  und naja 15 Mio...wenn man einen von den jungen 8ern verkauft und dafür nen 6er holt wird man bald bestimmt nen plus von ca 20 Mio damit machen und das team wäre nich grade im arsch...

                  "Ich könnt' die Tür nehm', doch ich nehme die Wand!!" (by Favorite)

                  Kommentar


                  • #10
                    Zitat von KillaKlo Beitrag anzeigen
                    @Nevest: Findest du deine spekulierten Gehaltsausgaben nich bisschen krass?
                    stimmt, ich hab sie sehr hoch veranschlagt, aber ich vermute die Gehälter werden durch die Koppelung an der Nachfrage extrem steigen, wenn genaueres bekannt ist und sich die Nachfrage eingependelt hat, werde ich die Kostenrechnung nochmal überarbeiten.

                    Bisher ist es nur ein grober Versuch die künftigen Kosten einzuschätzen und das beschriebene Team existiert so auch nicht und ist bewußt ein Team an der Grenze des Machbaren.
                    Mir stellst sich die Frage, ob sich ein Team unbegrezt gut entwickeln kann, oder ob es irgendwann tatsächlich notwendig wird Spieler zu verkaufen, obwohl der sportliche Erfolg nicht ausbleibt.

                    Kommentar


                    • #11
                      Naja, aus meiner Erfahrung:

                      55.000 Sitzplätze mit knapp über 50.000 Fanaufkommen bei meinem aktuellen Kader (fast nur 6er, ein paar 5er und 7er) kam ich diese Saison ohne Transfers und mit Sponsoren mit ein paar Millionen im Plus raus. Das ist schon mal was, allerdings läßt das keinen Raum für ne weitere Verbesserung der Mannschaft. Die Gewinnmöglichkeiten für Transfers sind mMn auch begrenzt, da es sehr schwer ist, bessere Leute als 6er nachzukaufen. Da die Mannschaften rundrum immer stärker werden, bin ich echt mal gespannt, wo das hinführen wird. Durch die Bank 7er könnt ich mir gehaltstechnisch kaum leisten... ich vermute, daß viele Mannschaften der ersten Liga demnächst an ihre Grenzen stoßen werden. Ich denke, die wichtigste Aufgabe wird es werden, ne gute Balance zwischen Mannschaftsaufbau und Transfergewinnen zu finden.
                      Zu den Ligen darunter kann ich nicht mehr viel sagen, aber 'zu meiner Zeit' konnt man ein bombiges Geschäft machen, wenn man frisch aufgestiegene Spieler verkauft und dafür Jugendspieler derselben Stärke gekauft hat. Damals gab es aber auch noch kein Fanaufkommen und mir 40.000 Zuschauern in Liga 3 ließ es sich schon sehr gut leben

                      Kommentar


                      • #12
                        Zitat von Nevest Beitrag anzeigen
                        stimmt, ich hab sie sehr hoch veranschlagt, aber ich vermute die Gehälter werden durch die Koppelung an der Nachfrage extrem steigen, wenn genaueres bekannt ist und sich die Nachfrage eingependelt hat, werde ich die Kostenrechnung nochmal überarbeiten.

                        Bisher ist es nur ein grober Versuch die künftigen Kosten einzuschätzen und das beschriebene Team existiert so auch nicht und ist bewußt ein Team an der Grenze des Machbaren.
                        Mir stellst sich die Frage, ob sich ein Team unbegrezt gut entwickeln kann, oder ob es irgendwann tatsächlich notwendig wird Spieler zu verkaufen, obwohl der sportliche Erfolg nicht ausbleibt.
                        solange man sich schneller entwickelt (aufstiege) als die mannschaft durch verkäufe geschwächt wird, wär's ja garnich so das problem würd ich sagen.

                        "Ich könnt' die Tür nehm', doch ich nehme die Wand!!" (by Favorite)

                        Kommentar


                        • #13
                          Die Teufel in Belgien entsprechen ungefähr den Vorgaben von Nevest, nur ein paar mehr 9er, dafür weniger 8er.

                          Im Moment kostet das Team 1,13 Mio pro Spieltag, wobei aber viele Spieler aus meiner Sicht auch für Stand heute noch günstige Verträge haben.....
                          --- ex-NT Litauens: 2 EM-Titel und 2 Finalteilnahmen ---



                          18.01.2009 11:09:35 skiller (Energie Klitten): "skill ist, wenn luck zur gewohnheit wird"...

                          Kommentar


                          • #14
                            Also ich denke, dass die Gehälter auch ein bißchen zu hoch sind, da doch viele Spieler noch Verträge, basierend auf alter Stärke haben. Auf der anderen Seite ist allerdings ein Fanaufkommen mit 80.000 doch sehr hoch gegriffen. Unser Fast-Dauerpokalsieger Jurko (FK Sowjet Moskau), der hier und dort auch schon mal international recht weit gekommen ist, hat ein Fanaufkommen von rd. 70.000.

                            FC Tacuarembó (2. Liga Uruguay )

                            Kommentar


                            • #15
                              ich hab die Zahlen mal angepasst, sieht jetzt nicht mehr so düster aus.

                              Kommentar

                              Lädt...
                              X