Natürlich wären diese Turniere für alle Moldawier. Unser internes GRZ-Turnier ist ja immer Dienstags erst gegen 22:00. Ich denke Rakete geht es bei diesem Vorhaben vor allem um die Integration aller moldawischen Trainer, desshalb wäre eine Begrenzung einer bestimmten Gruppe hier totaler Schwachsinn.
Ankündigung
Einklappen
Keine Ankündigung bisher.
Veränderungen & Tipps für Moldawien
Einklappen
X
-
vollkommen richtig...-alle sind eingeladen!
und zwei termine hab ich deshalb vorgeschlagen, da nicht jeder an einem kann, aber versucht werden sollte jeden spieler zu integrieren!
sind ja nauch erst einmal terminvorschläge, zu denen sich gerne auch alle äußern können. dito die interviewsektion...-charlie, ich werde einige deiner änderungen einarbeiten. denke, der schwerpunkt sollte im 2mm liegen, aber ein paar kleine private fragen sollten erlaubt sein (der manager kann ja auch sagen: keinen kommentar...)
wie sehen es die andren - also die kompletten vorschläge...
Kommentar
-
Leute kommt schon! Freiwillige vor!
Zuerst brauchen wir noch 2/3 Organisatoren, die die Cups mit ausrichten wollen. Je 2 für Di 21 Uhr (bisher würde dies Pedro machen-danke!) & Do 19 Uhr (Charlie).
Wer hat Lust & etwas Zeit???
Was haltet ihr von den beiden Terminen (jede Mannschaft kann teilnehmen, aber immer nur einmal pro Woche)? Wer würde sich bereit erklären? Geht nur um das Aufmachen der Turniere, die Gesamtwertung & n anschließender Zeitungsartikel zur Gesamtwertung (gerne auch zu den Einzelcups-muss aber nicht sein).
Desweiteren bedarf es noch eines Freiwilligen, der die Kurzfassung der NT-Ansprache einmalig etwas enthusiastischer & ausführlicher in einem schönen Zeitungsartikel niederschreibt.
Wer möchte dies tun???
Zu guterletzt möchte ich noch nach 1/2 Freiwilligen fragen, die den Mol internat. Thread führen. Also einen kleinen Vorbericht mit gegenüberstellen & anschließend einem kleinen Spielbericht bzw. Ergebnisfeststellung...
Die internat. Erfolge sollten mehr hervorgestellt werden!
Nun zum Entwurf. Bitte äußert noch einmal entgültig eure Kritiken, Zweifel oder fehlende Fragen bevor ich die ersten beiden Namen nenne die beginnen:-)!
Was ist von der allgemeinen Idee & dem Ablauf (2 Leute pro Woche) zu halten?
Welchen Wochentag würdet ihr als Deadline setzen - jede Woche Mittwoch?
Vielen Dank!
Entwurf:
Managername:
Verein:
Liga:
Größte Erfolge:
Stadiongröße:
Gesamtstärke, Altersschnitt & Gehaltskosten deiner Mannschaft:
Saisonziel:
1. Verrate uns doch zuerst etwas über dich:
Wie heißt du? Wie alt bist du und wo wohnst du?
Gerne kannst du auch was zu deinem Beruf, deinen Hobbys oder deinem Lieblingsverein verraten
2. Wie bist du zum 2MM gekommen?
3. Warum ausgerechnet nach Moldawien?
4. Welche drei Wörter fallen dir zu Moldawien ein?
5. Was fasziniert dich am 2MM?
6. Wie bist du auf deinen Team- & Managernamen gekommen?
7. Welches Land wäre für dich noch reizvoll?
8. Hast du einen Lieblingsgegner und/oder einen Angstgegner? Wenn ja, warum?
9. Welche Ziele verfolgst du & wo siehst du dich in den nächsten 5 Saisons?
10. Was war für dich das bislang größte Erfolgserlebnis & was dein traurigster Moment im Spiel?
11. Gibt es eine Regel oder Situation im 2minman, die du gerne reformieren würdest?
12. Über welchen Fehler ärgerst du dich auch heute noch?
13. Von welcher Mannschaft nimmst du gerne Tipps an bzw. hast du ein Vorbild im 2mm?
14. Dein tatsächlicher Zeitaufwand im Spiel?
15. Hast du einen Lieblingsspieler, der dir immer in Erinnerung bleibt?
16. Welchen Manager kennst du sehr gut (auch persönlich?) und wen würdest du gerne kennenlernen?
17. Was zeichnet deine Mannschaft & dich besonders aus?
18. Welchen Tipp kannst du anderen Managern geben und was ist deine Lieblingstaktik?
19. Was möchtest du uns noch mit auf den Weg geben & welche Wünsche hast du für dich & Moldawien?
20. Wärst du gerne NT & was würdest du ändern?
21. Wer sollte deiner Meinung nach als nächster Auskunft geben?
Habt ihr noch andere Verbesserungsideen für das Land? Vorschläge?
Haben doch noch welche Spieler Lust die Ligascouts zu machen???
Danke euch!Zuletzt geändert von Dingelingeling; 21.04.2010, 14:17.
Kommentar
-
Lasst uns erstmal mit den Veränderungen bis nach der NT-Wahl am Sonntag warten. Ziel sollte der 1. MolCup am 4.&6.5. sein. Bis dahin suchen wir noch je einen Freiwilligen zusätzlich zu Pedro&Charlie.
Bitte! Hat keiner Lust&Zeit??? Wäre super!
Der Interviewthread wird dann auch nä. Woche Diensttag erst eröffnet (da würde ich dann die 2 ersten vorschlagen^^), sodass die ersten Interviews spätestens am 4.5. on sind. .
Den gekürzten NT-Text gibt es natürlich auch erst nach den Wahlen, wenn der zukünftige NT dies möchte (zumindest würden Charlie & ich dies so handhaben). Möchte da dann niemand einen reißerischen Zeitungsartikel schreiben?
Genießt das Wetter & grillt schön^^
Kommentar
-
Die Hinweise kommen gegen Ende der Woche als Ankündigung.
Die ersten Interviewpartner werden Morgen vorgestellt, sodass diese dann eine Woche zur Beantwortung Zeit haben.
Die MolCup-Serie beginnt dann nä. Dienstag 21 Uhr (Orga: Pedro & ?). Als 2. Termin findet ein Cup am Donnerstag um 19 Uhr (Orga: Bob99 & Charlie) statt.
Er wird im Raster-Cup gespielt & kann von jedem Moldawier besucht werden. Die genauen Bedingungen & die Gesamtwertung werden in einem Extra-Thread behandelt.
WIr suchen also dringend noch einen freiwilligen Orga für Di, gerne aber auch noch für Do!
Kommentar
-
Sehr defensiv:
Abwehr: 100% Abwehr + 20% Mittelfeld + 20% Sturm
Mittelfeld: 80% Mittelfeld + 30% Sturm
Sturm: 50% Sturm
Defensiv:
Abwehr: 100% Abwehr + 10% Mittelfeld + 10% Sturm
Mittelfeld: 90% Mittelfeld + 20% Sturm
Sturm: 70% Sturm
Kontrolliert
Abwehr: 100% Abwehr
Mittelfeld: 100% Mittelfeld
Sturm: 100% Sturm
Offensiv:
Abwehr: 70% Abwehr
Mittelfeld: 90% Mittelfeld + 20% Abwehr
Sturm: 100% Sturm +10% Abwehr +10% Mittelfeld
Sehr offensiv:
Abwehr: 50% Abwehr
Mittelfeld: 80% Mittelfeld + 30% Abwehr
Sturm: 100% Sturm +20% Abwehr +20% Mittelfeld
Weltmeister mit Moldawien
Kommentar
-
Zitat von Silence Beitrag anzeigenFür die Berechnung wichtig ist:- die Stärke der jeweiligen Mannschaftsteile (Tor, Abwehr, Mittelfeld, Sturm)
- die Anzahl der Spieler pro Mannschaftsteil (Formation)
- Abwehr: umso mehr Spieler, desto weniger Chancenverwertung des Gegners
- Mittelfeld: umso mehr Spieler, desto mehr eigene Chancen
- Sturm: umso mehr Spieler, desto höher die Chancenverwertung
- der Einsatz (Patzerfaktor)
- umso höher der Einsatz, desto geringer der Zufallsfaktor
- die Ausrichtung (Neu/Änderung)
- schwächere Teams sollten defensiv spielen (+5% Stärke auf jeden Mannschaftsteil)
- stärkere Teams sollten offensiv spielen (+5% Stärke auf jeden Mannschaftsteil)
- Teams die kontrolliert spielen, profitieren von jeder Fehleinschätzung des Gegners, Bsp.: gegen ein schwächeres Team das offensiv spielt/stärkeres Team, das defensiv spielt (+5% Stärke auf jeden Mannschaftsteil)
- offensiv vs. defensiv/sehr offensiv vs. sehr defensiv/kontrolliert vs. kontrolliert heben sich auf
- sehr offensiv schlägt defensiv bzw. sehr defensiv schlägt offensiv -> +5% Stärke
- offensiv/sehr offensiv schlägt kontrolliert, solange man stärker ist -> +5% Stärke
- defensiv/sehr defensiv schlägt kontrolliert, solange man schwächer ist -> +5% Stärke
- kontrolliert schlägt alles, wenn der Gegner eine seiner Stärke nicht angemessene Ausrichtung spielt (als stärkerer defensiv, als schwächerer offensiv) -> +5% Stärke
Beispiele:- Ein schwächeres Team, das defensiv spielt, erhält gegen ein stärkeres Team, das kontrolliert spielt, 5% zusätzliche Stärke.
- Ein stärkeres Team, das mit sehr offensiv gegen ein schwächeres Team spielt, das nur defensiv spielt, erhält ebenfalls 5% Stärke.
- T1: defensiv & schwächer vs. T2: kontrolliert & stärker -> T1: +5%
- T1: defensiv & stärker vs. T2: kontrolliert & schwächer -> T2: +5%
- T1: defensiv & schwächer vs. T2: offensiv & stärker -> kein Bonus
- T1: sehr defensiv & schwächer vs. T2: offensiv & stärker -> T1: +5%
- T1: offensiv & stärker vs. T2: kontrolliert & schwächer -> T1: +5%
- T1: sehr offensiv & stärker vs. T2: sehr defensiv & schwächer -> kein Bonus
Die Chancenberechnung funktioniert wie vorgesehen.
Folgende Faustregeln als Hilfe:
Gesamtchancen: Offensivpotential beider Mannschaften (Ausrichtung, Stärke von Mittelfeld & Sturm)
Chancenpotential eines Teams: Mittelfeldstärke x 1.5 + Mittelfeldstärke / Anzahl Mittelfeldspieler im gegnerischen Team
Der Heimvorteil fließt nicht mehr in die Chancenanzahl mit ein, sondern erhöht u.a. die Chancenverwertung
In diesem Spiel:
12 Gesamtchancen
Mittelfeld Team 1: 188.6 Stärke, 4 Spieler
Mittelfeld Team 2: 161 Stärke, 4 Spieler
Chancenpotential Team 1: 188.6 x 1.5 + 188.6 / 4 = 329
Chancenpotential Team 2: 161 x 1.5 + 161.5 / 4 = 282
Gesamtchancenpotential = 329 + 282 = 611
Chancen Team 1 = 329 / 611 * 12 = 6,46 = 6 Chancen
Chancen Team 2 = 282 / 611 * 12 = 5,53 = 6 Chancen
Hin und wieder gibt es Zufallschancen für das ein oder andere Team.
__________________Zuletzt geändert von charliebrown; 24.05.2012, 14:55.
Weltmeister mit Moldawien
Kommentar
Kommentar