Ankündigung

Einklappen
Keine Ankündigung bisher.

Thema Jugenförderung

Einklappen
X
  • Filter
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge

  • Thema Jugenförderung

    Liebe Franzosen,

    Bisher werden 20% Jugendförderung gezahlt, damit überhaupt Jugendspieler generiert werden können. Wir überlegen, ob es Sinn macht auf 25% aufzustocken, jedoch würde dies eine noch stärkere Belastung der Vereine mit sich ziehen. Da wir eine Nation sind, sind wir auch sehr an den Meinungen unserer Manager interessiert.
    Cingular und ich wüssten gerne was ihr davon haltet. Gebt bitte neben eurer Meinung euren Manager-, Vereinsnamen und die Ligazugehörigkeit an, damit wir uns ein Bild machen können.

    Liebe Grüße,
    Cingular und CobiJones


    Nationaltrainer der Équipe Tricolore

  • #2
    Nieou - Liga 2

    Bin dagegen die Jugendförderung weiter aufzustocken. Auch bei 20% "müssten" genügend Talente für die Nationalmannschaft kommen - da "sollten" 5% mehr nicht den Unterschied machen. Viel mehr wäre es halt wichtig, dass ein 16J. Jugendspieler wirklich die bestmögliche Förderung in seinem Verein erhält.

    Allerdings gibt es Vereine, die schon seit mehreren Spielzeiten nicht einen JS mehr gekauft haben (ich z.B.). Eine Erhöhung der JF hätte dann also folgende Auswirkungen meiner Meinung nach:

    - etwas "mehr" Angebot für Mannschaften, die JS kaufen
    - evtl. geringere Preise für JS - wobei ich das fast bezweifle, so wie die ganz Jungen derzeit weg gehen
    - deutlich erhöhte Nachteile für Mannschaften, die keine JS kaufen
    - eher keine oder nur sehr geringe Auswirkungen auf die Nationalmannschaft

    evtl. könnte man ja über eine Staffelung nachdenken, Auswerten, welche Liga den höchsten "Bedarf" an Jugendspielern hat (anschauen der Verkäufe von 2 Saisons und teilen durch den Liga-Faktor (also Liga 1/2 durch 1 teilen, Liga 3 durch 2 teilen, Liga 4 durch 4 teilen, ...) und daran die Werte festlegen. Liga 5 sollte jedoch immer mindestens 20% haben, da dort viele Computer spielen.

    Kommentar


    • #3
      achja - seit man das Nationen-Forum mit den Themen nicht mehr neben der Tabelle sieht ist das hier fast tot - kann man aber auch kaum wem nen Vorwurf machen...

      Kommentar


      • #4
        Rille-Liga 3.2

        Die JF anzuheben macht in meinen Augen auch wenig Sinn. Ich kann Nieou insofern Recht geben, dass die unteren Klassen kaum JS kaufen.
        Was mich schon seit mehreren Spielzeiten aufregt ist, dass ich bloß einen 5er und 6er JS pro Saison kaufen kann. Man muss auch die Gelegenheit bekommen alte Spieler durch junge zu ersetzen. Ich will nunmal nicht ne 30 jährigen 8er durch nen 29 jährigen ersetzen. So dreht man sich nur im Kreis und kann nicht aufsteigen, da das Team nicht wirklich stärker bzw wettbewerbstauglich wird. Für Liga 1 und 2 völlig ok die Grundstärke im Team passt, für die unteren Ligen einfach mist!

        Ich zb brauch unbedingt nen jungen Mittelfeldspieler, nen 5er hab ich schon gekauft, nen sechser gibt es kaum (und wenn dann schnappen ihn sich die Vereine die sich bereits vor Jahren gesunggestoßen haben)..

        Fazit: Die Einkaufspolitik lässt einen Kauf von JS kaum zu, warum dann erhöhen? Damit Liga 1 immer stärker wird da sie überteuerte Preise für JS ausgeben können.
        Die unteren Ligen spielen somit den Zahlemann!!
        KLARES NEIN zur Erhöhung, ne Anpassung wäre (wie bereits durch Nieou erläutert) sinnvoller!
        Grüße

        Kommentar


        • #5
          JoeMicoud - Liga 5.2

          So, vielleicht erinnert sich der eine oder andere noch an mich, ich habe wieder mit der Mission begonnen, nen Team von Liga 5 nach oben zu führen.

          Von daher passt das Thema Jugendspieler auch ganz gut dazu, da diese meiner Meinung nach im Grunde nur für 2 Dinge "zu gebrauchen" sind:

          Junge und "mittelalte" 5er zum Aufbau einer Mannschaft
          Junge 6er als potentielle Nationaspieler
          Mittelalte 6er zum Ergänzen/Verstärken der Kader in den den 3. und 4. Ligen

          Jung ist hierbei für mich ein Altersbereich von unter 20, mittelalt deckt das restliche Spektrum der Jugendspieler ab.

          Momentan scheint ja die Lage so zu sein, dass mit der gegebenen Grenze von jeweils einem 5er und 6er pro Saison in etwa durch die Jugendförderung gedeckt wird. Damit meine ich, es werden noch 6er generiert, diese werde aber auch noch immer gekauft, "versauern" also nicht auf dem Markt.

          Mein Vorredner stellt aber fest, dass er momentan keinen jungen 6er bekommt (da würde mich das genaue Alter der Spieler auf die geboten wurde interessieren). Dies bedeutet in meinen Augen, dass es im Grunde trotz allem zu wenig Jugendspieler zu geben scheint. Denn im Normalfall sollte man mit etwas Geduld auch einen 6er für unterhalb seines Marktwertes bekommen können, wenn die Leute mit zuviel Geld ihren Bedarf gedeckt haben.

          Da aber scheinbar noch immer Spieler "zu viel" Geld bieten, ist der Bedarf entweder noch nicht gedeckt oder das System Jugendspieler etwas durcheinander geraten, da wie bei "normalen" Spielern ein Wettbieten stattfindet. Ein Absenken der Jugendförderung würde dieses Problem denke ich noch verstärken.

          Dennoch bin ich nicht für ein anheben der Grenze, da es auch eine gewisse Grenze für die Belastung der Clubs geben muss, für alle für jene die nur solidarisch einzahlen, aber nicht mehr auf Jugendspieler zurückgreifen.

          Den Einfluss auf die Nationalmannschaft finde ich eher schwierig zu beurteilen. Ich denke nämlich schon, dass die meisten Spieler dort aus der Jugendförderung stammen. Aber sie wurden nicht durch diese zum Nationalspieler entwickelt, sondern von Spieler A zunächst gekauft, dann verkauft (ob gezielt zum Gewinn machen oder aber auch aus andere ist hier erstmal egal) und dann durch Spieler B weiter entwickelt.

          Was ich damit meine ist, dass nur weil man keine Jugendspieler mehr kauft, der gewünschte Spieler in der Vergangenheit dennoch durch diese erzeugt worden sein könnte.

          Ich bin also für ein beibehalten der Förderung von 20% durch jede Liga, um den Markt für Jugendspieler nicht einbrechen zu lassen (was denke ich durchaus passieren könnte, sobald die "Einnahmen" durch die Vereine sinken). Ich würde mir zwar auch wünschen, endlich meinen 2. 5er zu kaufen, aber der momentane Markt gibt es wohl zur Zeit nicht her.

          Kommentar


          • #6
            Durch die ganze Veränderung der JF ist es mMn von Bedeutung so viele Jspieler wie möglich zu generieren, zwar ist die zusätzliche Belastung, insbesondere für die unteren Ligen, sehr hoch, dennoch lebt die NM, die Nationenwertung und damit unser eigenes Einkommen davon gute junge Spieler mit Potential zu entwickeln.
            Zudem stelle ich für mich selber fest, dass es mir kaum mehr möglich ist mein "Niveau" an Spielern durch einheimische Talente oder erfahrenere Spieler zu decken. Ergo muss ich schon aufpassen wie ich aufstelle um ja nicht das Ausländerlimit zu überschreiten, insbesondere im internationalen Wettbewerb wäre es wichtig das Optimum aufzustellen.

            Daher geht meine Tendenz in Richtung 25%.

            Kommentar


            • #7
              ich bin gegen eine anhebung der JF in den unteren ligen, von mir aus aber in den oberen 2 evtl auch nur in der ersten liga. alle NS rekrutieren sich (bis auf 2 ausnahmen) aus der 1. liga und das obwohl in den unteren ligen ansich genug gute spieler rumlaufen, die vergleichbare werte aufweisen. sprich abgesehen von dem jedoch sehr geringen nationenbonus hat niemand der manager aus den unteren ligen irgendwas von der JF.

              Kommentar


              • #8
                Liga 3.1

                nun, so wie ich die Sache sehe, gibt es bei der Generierung von Jugendspielern kein Problem bei 4ern und 5ern, sondern bei 6ern.
                Keine Ahnung, ob das auch von dem zur Verfügung stehenden Geld im Pot zusammenhängt, ob ein 5er oder 6er generiert wird...

                Allerdings könnte ich mir auch vorstellen z.B. die erste Saisonhälfte 25% Föderung zu zahlen und dann die zweite Saisonhälfte "nur" 15%, damit würden in einer frühen Saisonphase mehr Spieler generiert und später kann man sich ein wenig Geld einsparen. Insgesamt wurde dann aber die gleiche Förderung bezahlt.
                In Irland und Venezuela wird das so ähnlich praktiziert.

                Kommentar


                • #9
                  Noch kurz was vorweg - weil ich nicht weiß, ob das in meinem Post vorher so durchkam. Ich bin durchaus für eine Jugendförderung von 20%. Wenn ich von Angepasster JF spreche, dann meine ich damit, dass im Schnitt immer noch 20% rauskommen sollte (und das 5. Ligen uU auch einen höheren Satz bekommen könnten - wegen der vielen Computerspieler) hab ich ja eh erwähnt

                  Zitat von FlorianGoos Beitrag anzeigen
                  Durch die ganze Veränderung der JF ist es mMn von Bedeutung so viele Jspieler wie möglich zu generieren, zwar ist die zusätzliche Belastung, insbesondere für die unteren Ligen, sehr hoch, dennoch lebt die NM, die Nationenwertung und damit unser eigenes Einkommen davon gute junge Spieler mit Potential zu entwickeln.
                  Zudem stelle ich für mich selber fest, dass es mir kaum mehr möglich ist mein "Niveau" an Spielern durch einheimische Talente oder erfahrenere Spieler zu decken. Ergo muss ich schon aufpassen wie ich aufstelle um ja nicht das Ausländerlimit zu überschreiten, insbesondere im internationalen Wettbewerb wäre es wichtig das Optimum aufzustellen.

                  Daher geht meine Tendenz in Richtung 25%.
                  Durch die Änderungen sieht es so aus, als würde der internationale Wettbewerb stärker im Fokus stehen als Nationalmannschaften (korrigiert mich, wenn ich da falsch liege). Das würde in meinem Dafürhalten eher dafür sprechen, dass man das Ausländerlimit auf Maximal anhebt (hab ich btw auch schon mal in der Shoutbox geäußert diese Meinung). Und 4 halbwegs spielende Franzosen sollte dann wohl jeder finden können (2 fürs A-Team und 2 fürs B-Team).
                  Ich denke halt, dass man die NM nicht sonderlich stärken wird mit um 5% erhöhter JF - aber wer weiß, ob ich da richtig liege. Man darf nicht vergessen, dass wenn man die Geldmenge für die Vereine verringert, ist der anreiz einen schnell gestiegenen Spieler zu verkaufen und nicht zu halten auch wesentlich höher!

                  Kommentar


                  • #10
                    Jonny.Blue, 2. Liga, FC Rocheux Lautertal

                    Zitat von philkopter Beitrag anzeigen
                    ich bin gegen eine anhebung der JF in den unteren ligen, von mir aus aber in den oberen 2 evtl auch nur in der ersten liga. alle NS rekrutieren sich (bis auf 2 ausnahmen) aus der 1. liga und das obwohl in den unteren ligen ansich genug gute spieler rumlaufen, die vergleichbare werte aufweisen. sprich abgesehen von dem jedoch sehr geringen nationenbonus hat niemand der manager aus den unteren ligen irgendwas von der JF.
                    oh man, das ist wieder so typisches stammtischgelaber. Was bringt denn ein NS in der 3. oder 5. Liga??? Momentan ist es einfach nur wichtig die Eurofighter zu stärken und die spielen nun mal in Liga 1!!!

                    zur JF, mMn ist der Bedarf an 6er JS sehr hoch, jedoch werden mMn hirnlose Preise bezahlt, die ich eigentlich nicht unterstützen möchte. Aber wenn vll mehr JS generiert werden, ist bald von diesen Preistreibern die Kohle alle oder wie auch immer. Ich finde es momentan sau schwierig an nen 6er ran zu kommen. Alle auf 25% anheben und das beste hoffen.
                    oder wir müssen uns halt daran gewöhnen, das jetzt en 17 j 5er das nonplusultra gefühl auslösen soll

                    Überglücklicher Besitzer eines sensationell goldenen Jean-Claude

                    Kommentar


                    • #11
                      Cobi ich verstehe ja eure ganzen Argumentationen. Eins jedoch will mir nicht einleuchten, wenn ihr schon wisst das man sehr schlecht nen jungen 6er bekommt, warum schaltet ihr dann bloß einen 5er frei??

                      Kommentar


                      • #12
                        Zitat von Jonny.Blue Beitrag anzeigen
                        oh man, das ist wieder so typisches stammtischgelaber. Was bringt denn ein NS in der 3. oder 5. Liga??? Momentan ist es einfach nur wichtig die Eurofighter zu stärken und die spielen nun mal in Liga 1!!!
                        ja genau. und deswegen ist es aus sicht der manager in unteren ligen unverständlich wieso sie viel in die JF einzahlen sollen. schließlich könnte man auch argumentieren die utneren ligen sollen finanziell gestärkt werden um die konkurrenz nach oben hin zu beleben.

                        Kommentar


                        • #13
                          Bitte erhoehen

                          G'Day,

                          Nach jahrelangen spielen kommt hier mein erster post und ich moechte mich ganz klar dafuer stark machen, die Jugendfoerderung so schnell wie moeglich zu erhoehen.
                          Momentan werden Mondpreise fuer unsere 6er (wenn ueberhaupt mal einer auf dem Markt ist) und 5er gezahlt. Wir sind im ranking auf Platz 35 abgerutscht.

                          Was heisst das?
                          Naja, es is doch ne ganz einfache kalkulation - wenn ich pro Heimspiel jetzt ploetzlich %10 weniger bekommen wuerde (d.h. wir wuerden die JF um 10% erhoehen), dann kostet mich das pro Jahr um die 680 000E zusaetzlich (17*40k). Dafuer wuerden aber die Preise deuthlich sinken und ich koennte meinen 6er vielleicht realistisch kaufen und letzendlich noch Geld sparen.... Einfache Mathematik....

                          Weiterhin wuerden wir mehr talentierte Spieler geneieren und daher langfristig im nationalen vergleich uns verbessern.

                          Cheers
                          Jan


                          #Jan4president

                          Kommentar


                          • #14
                            Also auch ich muss sagen, dass der Transfermarkt absolut unzuzreichend mit Jugendspielern gedeckt ist. Ich kann mich nicht erinnern, wann ich das letzte mal einen jungen Franzosen gekauft/gekriegt habe. Ich bin in letzter Zeit eigentlich immer auf teure Ausländer ausgewichen. Daher unterstütze ich jede Möglichkeit, durch die mehr junge Franzosen generiert werden. Was wir dadurch mehr ausgeben, sparen wir durch die Transfers ja wieder ein. Diese Mondpreise für die Jugendspieler sind doch eine Sauerei...

                            nem1 von den GOLDEN BOYS

                            Kommentar


                            • #15
                              Moin moin,
                              auch ich bin nachjahrelanger abstinenz zurückgekehrt und daher noch nicht mit allen Veränderungen vertraut. Doch mir stellt sich die Frage was mit der Einkaufsbegrenzung gerade bezüglich der 5er bezweckt werden soll. Klar, nach den vorhergegangenen Post sollte eine möglichst Gleichverteilung der 6er angestrebt werden soweit so gut, doch ein Blick auf den Transfermarkt nach der Winterpause erweckt für mich den anschein als wäre genug 5er vorhanden, die alle für unter 2 Mio angeboten werden.
                              Daher erscheint es mir sinnvoll das Kauflimit heraufzusetzten. Denn wie schon weiter oben erwähnt versuche auch ich die alten dahinscheidenden Spieler durch Jf-Spieler zu ersetzten und 5er sind in meinem Stärkeverhältniss die Spieler der Wahl, um keinen zu extremen Stärke einbruch bei einem "Austausch zu erfahren. Bei einem 24 Mann Kader und 12 Jahren aktiver Spielzeit (im Schnitt 20-32 angenommen) bräuchte man bei einem optimalen Altersgefüge etwa 2 neue Spieler pro Saison. Natürlich verschiebt sich das gefüge bei Verkäufen von jung aufgestiegen Spielern und dem Einkauf von "alten Stars" aber der Bedarf ist schon deutlich größer als 1 5er pro Saison.

                              ich sehe, dass das eine sehr idealistische Rechnung ist doch sollange genug Spieler da sind, sollte imho den Managern die Möglichkeit gegeben werden, nach diesem Prinzip zu verfahren.

                              Abschließend wollte ich noch Fragen, ob jemand weiß wie viel den pro Saison reell in die JF-Kassen gelangt.

                              Gruß
                              Zuletzt geändert von Towelie; 03.01.2014, 10:48.

                              Kommentar

                              Lädt...
                              X