Ankündigung

Einklappen
Keine Ankündigung bisher.

Portugals WM|EM-Studio

Einklappen
X
  • Filter
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge

  • Portugals WM|EM-Studio




    Da eine Weltmeisterschaft und eine Europameisterschaft ein großartiges und schwer zu erreichendes Ereignis darstellt, ist eine besondere Hervorhebung dessen, bei Teilnahme Portugals, angemessen.
    Sämtliche EM-Spiele der Portugiesischen Nationalmannschaft werden hier archiviert, so dass eine übersichtliche Auflistung der Teilnahmen zu jeder Zeit abgerufen werden kann.



    Portugals EM-Historie



    * Sofern bereits ausgespielt, sind die Unterpunkte verlinkt.



    Stand: 13.05.2012 - Viertelfinale EM S32
    Zuletzt geändert von Ferinho; 16.05.2012, 14:50.
    Nórðmænn Tórshavn ÍF - Färöer, Liga 2

  • #2
    [EM - Saison 32] Vorschau

    Nationaltrainer: FakeD & LordMarcus


    Kader

    Code:
    T José Cardoso          23j.   7      Altenboitzen 2005
    T Hélio Pimenta         27j.   9      Altenboitzen 2005
    A Davide Bastos         28j.   9      Benfica Mannheim
    A Carlos Grosso         27j.   8      EFC Aquila Inferna
    A Moreno Oliveira       29j.   9      FC New Generation
    A Pedro Jesus           26j.   8      Zentkickers
    A Augusto Calviño       29j.   9      SkullsUlktar
    M Ivanildo Laranjeiro   33j.   7      Juve FC
    M Fabiano Botelho       28j.   9      FC New Generation
    M Luis Coelho           25j.   9      Arriba Barreira
    M Miquel Valério        28j.   9      Hangover 69
    M Fabio Marcelino       27j.   8      Kat. C SVWMannheim07
    M Martim Varela         30j.   9      C.F. Real Bremen
    M Patrick Nazaré        27j.   9      Zentkickers
    M Cicero Figo           29j.   9      EFC Aquila Inferna
    S Konstantin Targino    29j.   8      FC Titeljäger
    S Valdir Soares         31j.   9      Celsiag Unido
    S Sérgio Gonçalves      28j.   8      DSC Silver United
    S Martimho Batista      27j.   9      Arriba Barreira
    S Vaz Andrade           25j.   8      Altenboitzen 2005

    Die Gegner (Gruppenphase)
    • Andorra
      • Stärke: 1561.4 vs. 1555.7 | 77.8 vs. 68.5 => Ausgeglichene Partie
      • Finalist der letzten EM und hinsichtlich der letzten Auftritte sehr konstant in den Leistungen: Seit Saison 20 ist ein einmaliges Ausscheiden im Viertelfinale das schlechteste Resultat!


    • Färöer
      • Stärke: 1561.4 vs. 1412.5 | 78.1 vs. 78.5 => Vorteil Portugal
      • zwei Spieler der Stärke 10 (!) in ihren Reihen


    • Nord-Irland
      • Stärke: 1561.4 vs. 1484.9 | 78.1 vs. 74.2 => Vorteil Portugal
      • unser Gruppengegner, der sich erst am letzten Spieltag qualifizieren konnte
      • hat uns im Rückspiel deutlich mit 3:1 geschlagen



    Statistisch gesehen liegt Portugal vor den Färöern und Nord-Irland. Somit wäre der zweite Platz und daraus resultierend das Erreichen der K.O.-Phase denkbar. Da aber die Stärkeunterschiede nicht alles sind, sondern auch die Eingespieltheit (mit der wir, laut grünem Balken in der Vorschau, ebenfalls leicht bevorteilt sind), die eingesetzten Spieler und deren E/F-Werte sowie die alles entscheidende Engine ein Wörtchen mitzureden haben, wird jedes einzelne dieser Spiele ein packender Krimi. Taktische Meisterleistungen sind gefragt, um die entsprechenden Punkte einfahren zu können. Man darf sich also auf Spannung pur freuen!

    Tipp:

    1. Andorra
    2. Portugal
    ----------------
    3. Färöer
    4. Nord-Irland


    Auf geht's Selecção!
    Vertretet unser Land würdig und erfüllt uns mit Stolz!
    Zuletzt geändert von Ferinho; 10.05.2012, 08:46. Grund: Aktualisierung der Mannschaftsstärken
    Nórðmænn Tórshavn ÍF - Färöer, Liga 2

    Kommentar


    • #3
      [EM-Gruppenphase] 10.05. 2012 | Spieltag 1

      Gestern Abend war es endlich so weit: Die Europameisterschaft hat begonnen und die 16 besten Teams der aktuellen Stunde messen sich untereinander, um den besten von ihnen auszuspielen.
      Portugal ging als vermeintlicher Favorit auf ein Weiterkommen in der Gruppenphase in die Partie gegen den 'Underdog' von den Färöer Inseln. Doch es kam alles anders als gedacht:

      Bei strömenden Regen und vor 47.600 Zuschauern in der ausverkauften Arena standen sich beide Mannschaften gegenüber.
      Portugal begann sehr offensiv, was man an der Spielweise erkennen konnte, doch nach vorne ging nicht wirklich viel. Statt dessen erarbeiteten sich die Färöer nach und nach ihre Chance und drängten uns mehr oder weniger hinten rein. Die logische Konsequenz daraus ergab ein relativ frühes Gegentor, als Tummas Debes in der 10. Minute mit einer Einzelaktion die Abwehr unserer Mannen schwindelig spielte und dem Keeper keine Chance ließ.
      Das war für Portugal ein Schock, der verdaut werden musste.

      Relativ zügig versuchten sie, sich in das Spiel rein- und zurückzukämpfen. Völlig überraschend fiel nach einem Eckstoß in der 19. Minute das erlösende Tor durch Sérgio Gonçalves, der für seine Kopfballstärke eigentlich hinlänglich bekannt ist, von den Verteidigern in dem Moment aber außer acht gelassen wurde.

      Also wieder alles auf Null.
      Doch unmittelbar nach dem Gegentreffer erhöhten die Färöer das Tempo und waren unserer Elf - mit deren Aufstellung nur wenige gerechnet haben - ein um's andere mal aus. So gelang Össur Falkenberg der erneute Führungstreffer nur fünf Minuten nach dem Ausgleich der Iberer.

      Dies war auch der Halbzeitstand.

      Unverändert kamen beide Mannschaften aus der Kabine und knüpften da an, wo sie nach den ersten 45 Minuten aufgehört hatten: Bei einem unterhaltsamen Spiel mit einigen Chancen und optischer als auch spielerischer Überlegenheit der Färöer. Ein um's andere Mal versäumten unsere Portugiesen die Möglichkeit, den Ball erneut zum Ausgleich ins Tor zu schieben. Statt dessen gab es einige Weitschüsse, die so harmlos waren, dass der Keeper der Färöer Probleme hatte, warm zu bleiben ...

      In der 78. Minute fiel ein weiteres und gleichzeitig das letzte Tor des Abends:
      Olavur Andreassen zum 3:1 für die Färöer nach einer ansehnlichen Kombination im gegnerischen Strafraum.


      Dieses Ergebnis ist sehr ernüchternd für die portugiesischen Fans, doch wenn man genauer hinsieht, erkennt man eine klar erkennbare Taktik vom NT-Gespann FakeD und LordMarcus: B-Elf, relativ wenig Einsatz und eine Ausrichtung, die bei einer EM sehr mutig ist. Man scheint also gegen den wohl schwächsten Gruppengegner abgeschenkt zu haben, um in den beiden anderen Partien - u.a. gegen Top-Favorit Andorra - alles geben und hoffentlich je drei Punktemitnehmen zu können.
      Ob diese Taktik aufgeht, zeigt sich bereits heute Abend im Topspiel der Gruppe 4!




      Portugal 1:3 Färöer
      Zuschauer: 47600
      (15867 Sitzplätze, 31733 Stehplätze)

      Ballbesitz
      36.7% - 63.3%

      Chancen
      6 - 9

      Chancenverwertung
      16.7% - 33.3%

      Spielnote
      2

      Formationen
      3-4-3 - 3-4-3

      Ausrichtungen
      Sehr offensiv - Kontrolliert

      Stärke
      694.1 - 1209.6

      Taktische Bewertung
      Portugal spielte ein Sehr offensives 3-4-3 und hatte
      Probleme mit dem Kontrollierten Spiel von Färöer.
      Am Ende gewann Färöer das Spiel wie erwartet.

      Tore

      0:1 (10.Minute) - Tummas Debes
      1:1 (19.Minute) - Sérgio Gonçalves
      1:2 (24.Minute) - Össur Falkenberg
      1:3 (78.Minute) - Olavur Andreassen


      Aufstellung
      (T) José Cardoso (7) (9) Bogi Dalsgaard (T)
      (A) Moreno Oliveira (9) (10) Jon Höjgaard (A)
      (A) Pedro Jesus (8) (9) Jogvan Stampe (A)
      (A) Carlos Grosso (8) (9) Össur Falkenberg (A)
      (M) Miquel Valério (9) (9) Alen a Steig (M)
      (M) Patrick Nazaré (9) (9) Kari Holm (M)
      (M) Ivanildo Laranjeiro (7) (9) Tummas Debes (M)
      (M) Fabio Marcelino (8) (9) Klaemint Madsen (M)
      (S) Konstantin Targino (8) (9) Hjalmar Sjostein (S)
      (S) Sérgio Gonçalves (8) (10) Olavur Andreassen (S)
      (S) Vaz Andrade (8) (9) Jonleif Sigurdsson (S)



      Die Tabelle nach dem ersten Spieltag
      Code:
      1.  Färöer            1   0   0     3:1     2    3 
      2.  Andorra           0   1   0     1:1     0    1 
      -----------------------------------------------------
      3.  Nord-Irland       0   1   0     1:1     0    1 
      4.  Portugal          0   0   1     1:3    -2    0
      Nórðmænn Tórshavn ÍF - Färöer, Liga 2

      Kommentar


      • #4
        [EM-Gruppenphase] 11.05. 2012 | Spieltag 2

        Nach der eingeplanten Niederlage gegen die wohl stärkste A-Elf in unserer Gruppe (die der Färöer) und in weiser Voraussicht, selbst eine vor allem fitte A-Elf im weiteren Turnierverlauf stellen zu können, stand gestern Abend das Top-Spiel der Gruppe an, in dem unbedingt gepunktet werden musste!
        Es ging gegen wohl das am konstantesten auftretende Land der letzten Europameisterschaften, welches immer als Favorit auf den Titel ins Rennen ging: Andorra. Trotz dieser Aussichten war ein Sieg Pflicht, um überhaupt die K.O.-Runde zu erreichen. Selbiges galt aber auch für Andorra, da diese im Spiel gegen die Nord-Iren gepatzt haben. Es versprach also eine fulminante, von Spannung und Klasse geprägte Partie zu werden.

        Pünktlich um 21:00 Uhr war Anpfiff im hoch modernen Stadion, das mit 83.000 Zuschauern restlos ausverkauft war.
        Nach fünf Minuten gelang es den Andorra'nern erstmals, die Abwehr zu verunsichern. Dennoch stellte der Weitschuss für Hélio Pimenta kein Problem dar. Wenig später stürmte Portugal den gegnerischen Strafraum. Mit einem Zuckerpass kurz vor dem '16er' bediente Luis Coelho, der Top-Star und Publikumsliebling im Team von FakeD und LordMarcus, Sérgio Gonçalves, der mit einem strammen Schuss ins kurze Eck zum 1:0 für die Mannen von der Iberischen Halbinsel traf. Dieses frühe Tor gab unseren Jungs Sicherheit im Spiel. Man drängte dennoch sofort weiter auf das 2:0, um eine Entscheidung herbeiführen zu können. Die völlig geschockten Spieler von Andorra liefen dem Ball in den folgenden Minuten hinterher, so dass sie nach und nach hinten reingedrückt wurden. Folgerichtig und mit etwas Glück fiel neun Minuten nach dem Führungstreffer das nächste Tor für die Portugiesen! Ein Eckball fand den Kopf vom aufgerückten Innenverteidiger Moreno Oliveira, der nur den Pfosten traf, aber vom verwirrten Abwehrspieler der Andorra'ner in dessen eigenes Tor abgefälscht wurde! Die 'Selecção' lag also voll auf Kurs, den ersten Sieg bei dieser EM einzufahren. Doch noch waren über 70 Minuten zu spielen, in denen alles passieren konnte. Dafür war aber eine Steigerung der spielerischen Leistung des Gegners nötig.
        Dani Txema versuchte sich später mit einer Einzelaktion, scheiterte aber erneut am Keeper.

        2:0 war also der Halbzeitstand. Ein möglicher Sieg, der für Portugal so wichtig wäre!

        Kurz nach dem Anpfiff spielte die Selecção weiter munter nach vorne und erarbeitete sich gegen sehr tief stehende Andorra'ner die nächsten Möglichkeiten. Eine Flanke wurde von Sérgio Gonçalves volley angenommen, doch in bester Handballmanier konnte Carles Escobar den Schuss entschärfen. Die Portugiesen blieben aber weiter im Ballbesitz. Die gegnerische Abwehr schien sich aber gefunden zu haben, so dass die Räume allesamt zugestellt waren und ein Durchkommen extrem schwierig wurde. Der Schuss von Martim Varela aus der zweiten Reihe war zu zentral geschossen, so dass keine Gefahr aufkommen konnte.
        Statt dessen machte sich Andorra noch einmal auf den Weg zu unserem Tor und hatte mit einem Freistoss, ca. 25 Meter vom Tor entfernt, eine gute Möglichkeit. Der Schuss ging durch die Mauer und wurde derart abgefälscht, als dass der Ball den Pfosten traf. Glücklicherweise konnte sich die Abwehr durchsetzen und die Chance entschärfen! Aber dies war erneut ein Beleg dafür, dass sehr defensiv stehende Mannschaften auch zu ihren Möglichkeiten kommen. Wenige cm weiter rechts und es hätte 2:1 gestanden. Der Torhüter war schon geschlagen ...

        In der Folgezeit plätscherte die Partie aber dahin, da das Mittelfeld hart umkämpft war. Portugal bemühte sich um eine kontrollierte Offensive und eine kompakte Abwehr. Selbige leisteten auch sehr defensiv eingestellte Andorra'ner, so dass sich beide Mannschaften neutralisierten.
        Es blieb bei dem 2:0, das für Portugal ein hervorragendes Ergebnis darstellt und extrem wichtig ist, um den Einzug in das Viertelfinale feiern zu können.

        Parallel siegten die Färöer mit 2:1 über die Nord-Iren, so dass erstere mit nun sechs Punkten bereits den Einzug in die K.O.-Runde perfekt gemacht haben! Wir benötigen bestenfalls einen Sieg im letzten Gruppenspiel, da Andorra definitiv gegen die Färöer, welche dann abschenken werden, gewinnt. Ein Remis könnte bei einem Kantersieg unseres gestrigen Gegners zu wenig sein.




        Andorra 0:2 Portugal
        Zuschauer: 83000
        (27667 Sitzplätze, 55333 Stehplätze)

        Ballbesitz
        46.8% - 53.2%

        Chancen
        4 - 5

        Chancenverwertung
        0% - 40%

        Spielnote
        2+

        Formationen
        3-5-2 - 3-4-3

        Ausrichtungen
        Sehr defensiv - Sehr offensiv

        Stärke
        1014 - 1153.2

        Taktische Bewertung
        Kein Team konnte mit seiner taktischen Ausrichtung einen Vorteil erlangen.

        Tore

        0:1 (9.Minute) - Sérgio Gonçalves
        0:2 (18.Minute) - Moreno Oliveira



        Aufstellung
        (T) Carles Escobar (9) (9) Hélio Pimenta (T)
        (A) Alfonso Fernandez (9) (9) Davide Bastos (A)
        (A) Ildefons Garcia (9) (9) Moreno Oliveira (A)
        (A) Ignasi Rodriguez (9) (9) Augusto Calviño (A)
        (M) Pascal Rodriguez (9) (9) Luis Coelho (M)
        (M) Marc Ribolleda (9) (9) Cicero Figo (M)
        (M) Antonio Rodriguez (9) (9) Martim Varela (M)
        (M) Ignasi Reira (9) (9) Fabiano Botelho (M)
        (M) Llorenc Jimenez (9) (9) Martimho Batista (S)
        (S) Dani Txema (9) (9) Valdir Soares (S)
        (S) Antonio Silva (9) (8) Sérgio Gonçalves (S)



        Die Tabelle nach dem zweiten Spieltag
        Code:
        1.  Färöer            2   0   0     5:2     3    6 
        2.  Portugal          1   0   1     3:3     0    3
        -----------------------------------------------------
        3.  Nord-Irland       0   1   1     2:3    -1    1
        4.  Andorra           0   1   1     1:3    -2    1
        Zuletzt geändert von Ferinho; 13.05.2012, 07:49. Grund: Länderflaggen eingefügt
        Nórðmænn Tórshavn ÍF - Färöer, Liga 2

        Kommentar


        • #5
          [EM-Gruppenphase] 10.05.2012 | Spieltag 3

          Fassen wir das Spiel kurz und kompakt zusammen:
          Es ging gestern Abend gegen unseren Gruppengegner in der EM-Quali, der sich gerade so qualifizieren konnte und uns unsere einzige Niederlage zugefügt hatte. Das somit Revanche-Bedarf bestand, sollte klar sein. Hinzu kommt, dass unsere Mannen unbedingt einen Sieg benötigten, um Platz 2 und somit den Einzug ins Viertelfinale perfekt zu machen.

          Als dann der Anpfiff ertönte, gab es eine Überraschung, ein Novum, das alle verwundert die Augen reiben ließ, da es dieses kuriose Ereignis wohl noch nie bei einer EM gegeben hat.
          Die Nord-Iren sind mit lediglich zehn 'richtigen' Spielern aufgelaufen, da der fehlende Stürmer und nahezu die komplette Ersatzbank anhand eines hochansteckenden und sehr aggressiven Magen-Darm-Infekts spielunfähig waren! Der Virus schien die Spieler so stark zu schwächen, dass eine aktive Teilnahme am Spiel schier unmöglich war.

          Demzufolge mussten die Nord-Iren einen Spieler in den Sturm integrieren, der eig. gelernter Torwart ist. Im Spielbericht taucht er fälschlicherweise nicht auf, da die 2mm-org. es versäumt hat, diesen Nachtrag entsprechend zu bearbeiten.

          Das Spiel selbst war enger als erwartet und Blitz & Donner führten zu einer atemberaubenden Atmosphäre. Zum Glück war das Stadion, mit 63.000 Zuschauern besetzt, fast komplett überdacht.

          Während der Himmel ein Spektakel bot, sorgten beide Mannschaften auf dem Platz ebenfalls für Spannung. Insbesondere, als die Nord-Iren in der 33. Minute zum 1:0 trafen!
          Ein Schock für Portugal, da man doch das Minimalziel 'Viertelfinale' ausgerufen hat!
          Die hochintensiv geführte Partie bot ein intensives und hochspektakuläres Spiel, in dem sich Portugal am Ende doch mit 2:1 durchsetzen konnte.

          Im parallel ausgetragenen Spiel siegten die Andorra'ner erwartungsgemäß mit 2:1, da die Färöer sich für das Viertelfinale geschont haben.
          Auf uns wartet nun wohl der Top-Favorit auf den Titel: Deutschland!




          Portugal 2:1 Nord-Irland
          Zuschauer: 63000
          (21000 Sitzplätze, 42000 Stehplätze)

          Ballbesitz
          52.8% - 47.2%

          Chancen
          8 - 5

          Chancenverwertung
          25% - 20%

          Spielnote
          1-

          Formationen
          3-4-3 - 4-3-2

          Ausrichtungen
          Sehr offensiv - Sehr defensiv

          Stärke
          995.8 - 900.3

          Taktische Bewertung
          Kein Team konnte mit seiner taktischen Ausrichtung einen Vorteil erlangen.

          Tore

          0:1 (33.Minute) - Ernest McGuinness
          1:1 (60.Minute) - Ivanildo Laranjeiro
          2:1 (65.Minute) - Fabiano Botelho



          Aufstellung
          (T) Hélio Pimenta (9) (9) Gavin Johnston (T)
          (A) Davide Bastos (9) (9) Victor Ross (A)
          (A) Augusto Calviño (9) (8) Fred McCabe (A)
          (A) Carlos Grosso (8) (9) Fergus Adams (A)
          (M) Luis Coelho (9) (9) Loughlin Allister (A)
          (M) Miquel Valério (9) (9) Leonard McConville (M)
          (M) Fabiano Botelho (9) (9) Andy McNamara (M)
          (M) Ivanildo Laranjeiro (7) (9) Marty Savage (M)
          (S) Konstantin Targino (8) (9) Tony Barton (S)
          (S) Martimho Batista (9) (9) Ernest McGuinness (S)
          (S) Valdir Soares (9) (*) (Unbesetzt*)



          Die Abschluss-Tabelle
          Code:
          1.  Färöer            2   0   1     6:4     2    6 
          2.  Portugal          2   0   1     5:4     1    6
          -----------------------------------------------------
          3.  Andorra           1   1   1     3:4    -1    4
          4.  Nord-Irland       0   1   2     3:5    -2    1
          Nórðmænn Tórshavn ÍF - Färöer, Liga 2

          Kommentar


          • #6
            [EM-Viertelfinale] 13.05.2012

            Machen wir es kurz:
            Portugal war in der ersten Hälfte überlegen, fing sich in der Drangphase aber das 0:1.
            In der zweiten Halbzeit wurde Deutschland stärker, so dass sich die sehr offensive Ausrichtung gegen uns ausgewirkt hat.

            Vielleicht wäre mit einer defensiven Spielweise mehr drin gewesen, aber wie man's macht ist es falsch.

            Trotz allem ein gutes Ergebnis und tolle Arbeit von FakeD und LordMarcus.



            Deutschland 1:0 Portugal
            Zuschauer: 94000
            (31333 Sitzplätze, 62667 Stehplätze)

            Ballbesitz
            50.7% - 49.3%

            Chancen
            4 - 5

            Chancenverwertung
            25% - 0%

            Spielnote
            2

            Formationen
            3-4-3 - 3-4-3

            Ausrichtungen
            Kontrolliert - Sehr offensiv

            Stärke
            884.4 - 851.9

            Taktische Bewertung
            Gegen das Kontrollierte System von Deutschland kam
            Portugal mit seiner Sehr offensiven Spielweise nicht sonderlich zurecht.
            Am Ende gewann Deutschland das Spiel wie erwartet.

            Tore

            1:0 (28.Minute) - Benedikt Auerbach


            Aufstellung
            (T) Bastian Meier (10) (9) Hélio Pimenta (T)
            (A) Johann Wrede (9) (9) Davide Bastos (A)
            (A) Jonas Meyer (9) (9) Moreno Oliveira (A)
            (A) Norbert Zeschke (9) (8) Carlos Grosso (A)
            (M) Jonathan Schmidt (9) (9) Cicero Figo (M)
            (M) Hans-Jürgen Eisele (9) (9) Martim Varela (M)
            (M) Sascha Meier (9) (9) Miquel Valério (M)
            (M) Hans-Peter Haack (8) (8) Fabio Marcelino (M)
            (S) Gerrit Zimmermann (10) (8) Konstantin Targino (S)
            (S) Benedikt Auerbach (9) (9) Martimho Batista (S)
            (S) Knut Keller (9) (8) Sérgio Gonçalves (S)
            Nórðmænn Tórshavn ÍF - Färöer, Liga 2

            Kommentar

            Lädt...
            X