Ankündigung

Einklappen
Keine Ankündigung bisher.

EM-Saison 40

Einklappen
X
  • Filter
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge

  • #16
    Luxemburg - Wales 1:2
    Zuschauer: 97000
    (32333 Sitzplätze, 64667 Stehplätze)

    Ballbesitz:
    37.2% - 62.8%
    Chancen:
    4 - 6
    Chancenverwertung:
    25% - 33.3%
    Spielnote:
    1-
    Wetter:
    optimales Fussballwetter
    Medieninteresse im Vorfeld:
    hoch
    Formationen:
    3-5-2 - 3-4-3
    Ausrichtungen:
    Sehr defensiv - Sehr offensiv
    Stärke:
    573 - 962.6

    Taktische Bewertung:
    Kein Team konnte mit seiner taktischen Ausrichtung einen Vorteil erlangen.

    Tore:
    0:1 (53.Minute) - Pedrog Daltonry
    0:2 (69.Minute) - Gwynfardd Hallam
    1:2 (78.Minute) - Jakob Wauthy

    Aufstellung:
    (T) Peter Biver (8) (9) Gwern Parker (T)
    (A) Richart Baijot (8) (9) Gwair Phillips (A)
    (A) Max Lützelburg (9) (8) Addonwy Small (A)
    (A) Franque Wiggers (8) (8) Tathal Powell (A)
    (M) Hans Baijot (9) (8) Gwanon Parsons (M)
    (M) Marko Hengesch (9) (9) James O’Brien (M)
    (M) Jean-Louis Mess (8) (9) Gwrgant Grayllyn (M)
    (M) Gérard Ferdermeyer (9) (8) Cilydd Ellis (M)
    (M) Charly Ernst (8) (9) Liam Scantlebury (S)
    (S) Jean-François Leweck (8) (8) Gwynfardd Hallam (S)
    (S) Jakob Wauthy (9) (10) Pedrog Daltonry (S)

    Knapper Sieg gegen die schwachen Luxemburger - jetzt gehts dann gegen Spanien um den Anschluss un der Quali.


    Gewinner des 5.Copa-LMAA
    Gewinner des 6.Copa-LMAA

    Kommentar


    • #17
      Spanien - Wales 0:0
      Zuschauer: 100000
      (33333 Sitzplätze, 66667 Stehplätze)

      Ballbesitz:
      49.1% - 50.9%
      Chancen:
      6 - 4
      Chancenverwertung:
      0% - 0%
      Spielnote:
      2-
      Wetter:
      optimales Fussballwetter
      Medieninteresse im Vorfeld:
      hoch
      Formationen:
      3-5-2 - 3-4-3
      Ausrichtungen:
      Kontrolliert - Sehr offensiv
      Stärke:
      1021.7 - 1078.6

      Taktische Bewertung:
      Spanien spielte ein Kontrolliertes 3-5-2 und hatte
      Probleme mit dem Sehr offensiven Spiel von Wales.
      Am Ende reichte es für ein Unentschieden.

      Tore:

      Aufstellung:
      (T) Leon Remolino (8) (9) Gwern Parker (T)
      (A) Eugenio Zubicoeta (8) (9) Gwair Phillips (A)
      (A) Felix Elcano (9) (8) Addonwy Small (A)
      (A) Xabat Caceres (9) (8) Tathal Powell (A)
      (M) Veto Lamota (9) (8) Gwanon Parsons (M)
      (M) Alfonso Saga (10) (9) James O’Brien (M)
      (M) Galeno Infiesto (9) (9) Gwrgant Grayllyn (M)
      (M) Fidel Inarraza (8) (8) Cilydd Ellis (M)
      (M) Alfredo Maltrana (9) (9) Liam Scantlebury (S)
      (S) Victoro Inclan (9) (8) Gwynfardd Hallam (S)
      (S) Al Cachero (9) (10) Pedrog Daltonry (S)

      Die optimale Vorbereitung, die richtige Taktik und klasse Formwerte haben leider nicht für den so wichtigen Sieg gegen Spanien gereicht. Wie schon im Hinspiel hatten die Spanier das Glück auf ihrer Seite - sehr dumm gelaufen. Wir könnten durchaus auch an der Tabellenspitze stehen aber so ist Fußball.

      Aus eigener Kraft schaffen wir die Quali damit wohl nicht mehr. Allerdings hätten wir beste Voraussetzungen die restlichen Qualispiele noch zu gewinnen um für Wales zu punkten und in der Länderrangliste kräftig Boden gut zu machen. 10% Zuschauerbonus für das ganze Land wären drin. Im Moment ist das ein schwacher Trost, aber Mittelfristig wärs für Wales sicher ein großer Gewinn wenn wir noch eine starke Saison hinlegen die in den nächsten 5 Saisons unsere Ranglistenposition um etliche Plätze verbessert.

      In jedem Fall schonmal Danke an die Trainer unserer Stammelf für die guten Formwerte die geholfen haben unsere Nationalmannschaft so schnell auf dieses hohe Niveau zu bringen. 1078 Stärke schon im ersten Qualispiel der Rückrunde ist schon ne Ansage. Einzig Färöer mit 1070 und Ukraine mit 1069 spielten Heute ebenfalls auf diesem Niveau - wir hatten die größte Stärke von allen Nationen. Da hat sich der Sieg in bisher allen unseren Testspielen und die damit bereits hervorragende Eingespieltheit unserer Mannschaft gezeigt. Besonders bitter ist es für den Nationaltrainer, daß es trotzdem nicht für den wichtigen Sieg gereicht hat - aber ich hoffe Lamor läßt sich nicht unterkriegen und bringt Wales weiter voran.


      Gewinner des 5.Copa-LMAA
      Gewinner des 6.Copa-LMAA

      Kommentar


      • #18
        Wales - Litauen 2:0
        Zuschauer: 60000
        (20000 Sitzplätze, 40000 Stehplätze)

        Ballbesitz:
        52.7% - 47.3%
        Chancen:
        6 - 5
        Chancenverwertung:
        33.3% - 0%
        Spielnote:
        2+
        Wetter:
        Blitz & Donner
        Medieninteresse im Vorfeld:
        hoch
        Formationen:
        3-4-3 - 4-4-2
        Ausrichtungen:
        Sehr offensiv - Sehr offensiv
        Stärke:
        1014.4 - 906.9

        Taktische Bewertung:
        Wales spielte Sehr offensiv und hatte damit Vorteile
        gegen die Sehr offensive Spielweise von Litauen.
        Am Ende gewann Wales das Spiel wie erwartet.

        Tore:
        1:0 (19.Minute) - Gwanon Parsons
        2:0 (80.Minute) - Gwynfardd Hallam

        Aufstellung:
        (T) Gwern Parker (9) (8) Tadas Slezas (T)
        (A) Gwair Phillips (9) (9) Mindaugas Tamosauskas (A)
        (A) Addonwy Small (8) (8) Jurgis Landsbergis (A)
        (A) Tathal Powell (8) (9) Vydünas Bartas (A)
        (M) Gwanon Parsons (8) (9) Vilhelmas Zukauskas (A)
        (M) James O’Brien (9) (9) Andre Lipchitz (M)
        (M) Gwrgant Grayllyn (9) (9) Juozas Radzinevicius (M)
        (M) Cilydd Ellis (8) (9) Steponas Zukauskas (M)
        (S) Liam Scantlebury (9) (9) Vidmantas Janukonis (M)
        (S) Gwynfardd Hallam (8) (9) Povilas Palionis (S)
        (S) Pedrog Daltonry (10) (8) Tomas Kizys (S)


        Gewinner des 5.Copa-LMAA
        Gewinner des 6.Copa-LMAA

        Kommentar


        • #19
          Wales - Lettland 1:0
          Zuschauer: 83000
          (27667 Sitzplätze, 55333 Stehplätze)

          Ballbesitz:
          52.1% - 47.9%
          Chancen:
          5 - 5
          Chancenverwertung:
          20% - 0%
          Spielnote:
          2
          Wetter:
          bewölkt
          Medieninteresse im Vorfeld:
          hoch
          Formationen:
          3-4-3 - 3-5-2
          Ausrichtungen:
          Sehr offensiv - Sehr defensiv
          Stärke:
          1054 - 969.7

          Taktische Bewertung:
          Kein Team konnte mit seiner taktischen Ausrichtung einen Vorteil erlangen.

          Tore:
          1:0 (33.Minute) - Pedrog Daltonry

          Aufstellung:
          (T) Gwern Parker (9) (9) Vladimirs Ivanauskas (T)
          (A) Gwair Phillips (9) (8) Aidas Dziaukstas (A)
          (A) Addonwy Small (8) (9) Imants Tabaka (A)
          (A) Tathal Powell (8) (10) Andres Rubin (A)
          (M) Ceredig Llanelli (8) (9) Rolandas Lodzins (M)
          (M) Gwanon Parsons (8) (9) Dzintas Vagris (M)
          (M) Gwrgant Grayllyn (9) (10) Imants Morinas (M)
          (M) Cilydd Ellis (8) (8) Gediminas Sapara (M)
          (S) Liam Scantlebury (9) (9) Vaidotas Daumantas (M)
          (S) Gwynfardd Hallam (8) (8) Anatolijs Rimkus (S)
          (S) Pedrog Daltonry (10) (9) Eduards Balaika (S)

          Verdienter Sieg gegen den Tabellenführer Lettland. Mal schaun ob noch ein Wunder möglich ist, wir bräuchten sehr viel Schützenhilfe für die Quali - aber in der Länderwertung gehts in jedem Fall aufwärts


          Gewinner des 5.Copa-LMAA
          Gewinner des 6.Copa-LMAA

          Kommentar


          • #20
            Estland - Wales 0:1
            Zuschauer: 30000
            (10000 Sitzplätze, 20000 Stehplätze)

            Ballbesitz:
            40.2% - 59.8%
            Chancen:
            4 - 4
            Chancenverwertung:
            0% - 25%
            Spielnote:
            3-
            Wetter:
            dichter Nebel
            Medieninteresse im Vorfeld:
            hoch
            Formationen:
            3-5-2 - 3-4-3
            Ausrichtungen:
            Sehr defensiv - Kontrolliert
            Stärke:
            504.9 - 726.5

            Taktische Bewertung:
            Gegen das Sehr defensive System von Estland kam
            Wales mit seiner Kontrollierten Spielweise nicht sonderlich zurecht.
            Am Ende setzte sich trotzdem das stärkere Team durch.

            Tore:
            0:1 (31.Minute) - Gwynfardd Hallam

            Aufstellung:
            (T) Rudolf Aarand (9) (8) Neil Farrington (T)
            (A) Hendrik Dzhezhelo (8) (8) Cyfulch Tydfil (A)
            (A) Uko Kotkas (9) (9) Gwair Phillips (A)
            (A) Hillar Etti (8) (8) Tathal Powell (A)
            (M) Arne Aasla (9) (8) Ceredig Llanelli (M)
            (M) Neeme Borotõnski (8) (8) Gwanon Parsons (M)
            (M) Nigul Vinogradov (8) (8) Cilydd Ellis (M)
            (M) Joosep Leetma (8) (8) Cynfan Golton (M)
            (M) Bogdan Davodov (9) (9) Sywno Jeffries (S)
            (S) Kalev Dubokin (9) (8) Gwynfardd Hallam (S)
            (S) Timo Kuprijanova (9) (8) Cyfulch McArdle (S)

            Estland ließ es locker angehen, so daß diesmal auch ein paar unserer Ersatzspieler mal ein Erfolgserlebnis hatten und sich einspielen konnten.


            Gewinner des 5.Copa-LMAA
            Gewinner des 6.Copa-LMAA

            Kommentar


            • #21
              Wales - Färöer 0:2
              Zuschauer: 98000
              (32667 Sitzplätze, 65333 Stehplätze)

              Ballbesitz:
              44.3% - 55.7%
              Chancen:
              4 - 7
              Chancenverwertung:
              0% - 28.6%
              Spielnote:
              2+
              Wetter:
              optimales Fussballwetter
              Medieninteresse im Vorfeld:
              hoch
              Formationen:
              3-4-3 - 2-5-3
              Ausrichtungen:
              Kontrolliert - Kontrolliert
              Stärke:
              784.1 - 956.7

              Taktische Bewertung:
              Kein Team konnte mit seiner taktischen Ausrichtung einen Vorteil erlangen.

              Tore:
              0:1 (18.Minute) - Roland Skorastein
              0:2 (84.Minute) - Jacob Bech

              Aufstellung:
              (T) Neil Farrington (8) (8) Frodi Guttesen (T)
              (A) Cyfulch Tydfil (8) (9) Joanes Svalbard (A)
              (A) Gwair Phillips (9) (9) Anton Petersen (A)
              (A) Tathal Powell (8) (9) Jacob Dam (M)
              (M) Ceredig Llanelli (8) (9) Andru Sumberg (M)
              (M) Gwrgant Grayllyn (9) (8) Johnny Antoniussen (M)
              (M) Cilydd Ellis (8) (10) Lydar Nattestad (M)
              (M) Cynfan Golton (8) (9) Eyd Guttesen (M)
              (S) Sywno Jeffries (9) (9) Roland Skorastein (S)
              (S) Gwynfardd Hallam (8) (9) Eivindur Nattestad (S)
              (S) Cyfulch McArdle (8) (9) Jacob Bech (S)

              Erwartungsgemäß unsere erste Testspielniederlage. Dafür konnten ein paar Nachzügler weitere Eingespieltheit sammeln.


              Gewinner des 5.Copa-LMAA
              Gewinner des 6.Copa-LMAA

              Kommentar


              • #22
                Tschechien - Wales 2:9
                Zuschauer: 43800
                (14600 Sitzplätze, 29200 Stehplätze)

                Ballbesitz:
                14.4% - 85.6%
                Chancen:
                3 - 11
                Chancenverwertung:
                66.7% - 81.8%
                Spielnote:
                2
                Wetter:
                verregnet
                Medieninteresse im Vorfeld:
                hoch
                Formationen:
                4-4-1 - 3-3-3
                Ausrichtungen:
                Kontrolliert - Kontrolliert
                Stärke:
                125 - 702.9

                Taktische Bewertung:
                Kein Team konnte mit seiner taktischen Ausrichtung einen Vorteil erlangen.

                Tore:
                0:1 (15.Minute) - Gwrgant Grayllyn
                0:2 (21.Minute) - Cilydd Ellis
                0:3 (33.Minute) - Gwair Phillips
                0:4 (41.Minute) - Sywno Jeffries
                0:5 (43.Minute) - Sywno Jeffries
                1:5 (51.Minute) - David Balaz
                1:6 (52.Minute) - Gwynfardd Hallam
                1:7 (53.Minute) - Gwynfardd Hallam
                1:8 (57.Minute) - Gwynfardd Hallam
                2:8 (66.Minute) - David Balaz
                2:9 (75.Minute) - Cyfulch McArdle

                Aufstellung:
                (T) Anton Koubsky (9) (8) Neil Farrington (T)
                (A) Vítezslav Nachtman (9) (8) Cyfulch Tydfil (A)
                (A) Jozef Machala (9) (9) Gwair Phillips (A)
                (A) Felicjan Veleba (9) (8) Tathal Powell (A)
                (A) Slovasz Lichal (9) (8) Cynfan Golton (M)
                (M) Štefan Barborik (8) (9) Gwrgant Grayllyn (M)
                (M) Bohdan Rydel (9) (8) Cilydd Ellis (M)
                (M) Dusan Brabec (9) (9) Sywno Jeffries (S)
                (M) David Balaz (8) (8) Gwynfardd Hallam (S)
                (S) Jirí Jun (9) (8) Cyfulch McArdle (S)
                (Unbesetzt*) (*) (*) (Unbesetzt*)

                Sieht nach einem verbuggten Sieg aus...


                Gewinner des 5.Copa-LMAA
                Gewinner des 6.Copa-LMAA

                Kommentar


                • #23
                  Wales - Lettland 0:2
                  Zuschauer: 67000
                  (22333 Sitzplätze, 44667 Stehplätze)

                  Ballbesitz:
                  43.2% - 56.8%
                  Chancen:
                  2 - 7
                  Chancenverwertung:
                  0% - 28.6%
                  Spielnote:
                  2+
                  Wetter:
                  Dauerregen
                  Medieninteresse im Vorfeld:
                  hoch
                  Formationen:
                  4-3-3 - 4-5-1
                  Ausrichtungen:
                  Kontrolliert - Offensiv
                  Stärke:
                  767.4 - 969.1

                  Taktische Bewertung:
                  Wales spielte ein Kontrolliertes 4-3-3 und hatte
                  Probleme mit dem Offensiven Spiel von Lettland.
                  Am Ende gewann Lettland das Spiel wie erwartet.

                  Tore:
                  0:1 (35.Minute) - Marius Morinas
                  0:2 (80.Minute) - Dzintas Vagris

                  Aufstellung:
                  (T) Gwern Parker (9) (9) Vladimirs Ivanauskas (T)
                  (A) Cyfulch Tydfil (8) (8) Aidas Dziaukstas (A)
                  (A) Addonwy Small (8) (9) Imants Tabaka (A)
                  (A) Bledri Bartley (9) (10) Andres Rubin (A)
                  (A) Tathal Powell (8) (9) Marius Morinas (A)
                  (M) Defi McIlroy (8) (10) Aaigars Gukonovic (M)
                  (M) Cilydd Ellis (8) (9) Vaidotas Daumantas (M)
                  (M) Cynfan Golton (8) (9) Rolandas Lodzins (M)
                  (S) Sywno Jeffries (9) (8) Gediminas Sapara (M)
                  (S) Gwynfardd Hallam (8) (9) Dzintas Vagris (M)
                  (S) Cyfulch McArdle (8) (9) Eduards Balaika (S)


                  Gewinner des 5.Copa-LMAA
                  Gewinner des 6.Copa-LMAA

                  Kommentar


                  • #24
                    Kroatien - Wales 0:2
                    Zuschauer: 82000
                    (27333 Sitzplätze, 54667 Stehplätze)

                    Ballbesitz:
                    45.4% - 54.6%
                    Chancen:
                    5 - 6
                    Chancenverwertung:
                    0% - 33.3%
                    Spielnote:
                    2+
                    Wetter:
                    bewölkt
                    Medieninteresse im Vorfeld:
                    hoch
                    Formationen:
                    3-4-3 - 3-4-3
                    Ausrichtungen:
                    Sehr defensiv - Sehr offensiv
                    Stärke:
                    805 - 1001.8

                    Taktische Bewertung:
                    Kein Team konnte mit seiner taktischen Ausrichtung einen Vorteil erlangen.

                    Tore:
                    0:1 (14.Minute) - Sywno Jeffries
                    0:2 (62.Minute) - Ceredig Llanelli

                    Aufstellung:
                    (T) Matej Žilic (9) (9) Gwern Parker (T)
                    (A) Janko Bulat (9) (8) Cyfulch Tydfil (A)
                    (A) Pero Slavica (9) (8) Addonwy Small (A)
                    (A) Vlatko Slavica (8) (9) Gwair Phillips (A)
                    (M) Želimir Bošnjak (9) (8) Ceredig Llanelli (M)
                    (M) Dinko Pilic (9) (8) Cilydd Ellis (M)
                    (M) Danilo Petricevic (9) (9) James O’Brien (M)
                    (M) Mirko Ivancic (9) (9) Gwrgant Grayllyn (M)
                    (S) Ivica Simic (9) (9) Sywno Jeffries (S)
                    (S) Andro Radeljic (9) (9) Liam Scantlebury (S)
                    (S) Milan Tkalcevic (8) (8) Gwynfardd Hallam (S)

                    Mit dem klaren Sieg über Kroatien holen wir nochmal 3 wichtige Punkte für die Nationenwertung - damit liegen wir bereits auf Platz 33. Bei der Quali bleiben unsere theoretischen Chancen noch bestehen. Litauen könnten wir am nächsten Spieltag mit einem Sieg aus eigener Kraft überholen. An Spanien werden wir aber wahrscheinlich nicht mehr herankommen können.


                    Gewinner des 5.Copa-LMAA
                    Gewinner des 6.Copa-LMAA

                    Kommentar


                    • #25
                      Georgien - Wales 0:4
                      Zuschauer: 37200
                      (12400 Sitzplätze, 24800 Stehplätze)

                      Ballbesitz:
                      34.8% - 65.2%
                      Chancen:
                      4 - 9
                      Chancenverwertung:
                      0% - 44.4%
                      Spielnote:
                      2-
                      Wetter:
                      Blitz & Donner
                      Medieninteresse im Vorfeld:
                      hoch
                      Formationen:
                      4-4-2 - 2-5-3
                      Ausrichtungen:
                      Sehr offensiv - Kontrolliert
                      Stärke:
                      395.7 - 736

                      Taktische Bewertung:
                      Georgien spielte ein Sehr offensives 4-4-2 und hatte
                      Probleme mit dem Kontrollierten Spiel von Wales.
                      Am Ende gewann Wales das Spiel wie erwartet.

                      Tore:
                      0:1 (17.Minute) - Liam Scantlebury
                      0:2 (48.Minute) - Defi McIlroy
                      0:3 (62.Minute) - Liam Scantlebury
                      0:4 (90.Minute) - Cyfulch Tydfil

                      Aufstellung:
                      (T) Sergeji Kankava (9) (9) Gwern Parker (T)
                      (A) Sergei Orbeliani (9) (8) Cyfulch Tydfil (A)
                      (A) Vladimir Dolidze (9) (8) Addonwy Small (A)
                      (A) Iosseb Tschrelischwili (9) (9) Ceredig Llanelli (M)
                      (A) Giuli Nidgadse (9) (8) Defi McIlroy (M)
                      (M) Bidsa Lomadse (8) (9) Gwanon Parsons (M)
                      (M) Pako Nidgadse (8) (9) James O’Brien (M)
                      (M) Kaci Ashvetia (9) (8) Cynfan Golton (M)
                      (M) Giorgi Lomaia (9) (9) Sywno Jeffries (S)
                      (S) Badri Wagslisparki (9) (9) Liam Scantlebury (S)
                      (S) Tschabua Bendukidse (8) (8) Cyfulch McArdle (S)


                      Gewinner des 5.Copa-LMAA
                      Gewinner des 6.Copa-LMAA

                      Kommentar


                      • #26
                        Wales - Litauen 2:2
                        Zuschauer: 73000
                        (24333 Sitzplätze, 48667 Stehplätze)

                        Ballbesitz:
                        50.6% - 49.4%
                        Chancen:
                        6 - 7
                        Chancenverwertung:
                        33.3% - 28.6%
                        Spielnote:
                        1
                        Wetter:
                        verregnet
                        Medieninteresse im Vorfeld:
                        hoch
                        Formationen:
                        3-4-3 - 3-5-2
                        Ausrichtungen:
                        Sehr offensiv - Offensiv
                        Stärke:
                        1164.9 - 1141.2

                        Taktische Bewertung:
                        Wales spielte Sehr offensiv und hatte damit Vorteile
                        gegen die Offensive Spielweise von Litauen.
                        Am Ende reichte es nur für ein Unentschieden.

                        Tore:
                        0:1 (26.Minute) - Danute Eidrigevicius
                        1:1 (34.Minute) - James O’Brien
                        1:2 (81.Minute) - Povilas Palionis
                        2:2 (85.Minute) - Cilydd Ellis

                        Aufstellung:
                        (T) Gwern Parker (9) (9) Tadas Slezas (T)
                        (A) Addonwy Small (8) (9) Jurgis Landsbergis (A)
                        (A) Tathal Powell (8) (9) Vydünas Bartas (A)
                        (A) Gwair Phillips (9) (9) Mindaugas Tamosauskas (A)
                        (M) Cilydd Ellis (8) (9) Andre Lipchitz (M)
                        (M) Gwanon Parsons (9) (9) Darius Vencevicius (M)
                        (M) James O’Brien (9) (9) Steponas Zukauskas (M)
                        (M) Gwrgant Grayllyn (9) (9) Vidmantas Janukonis (M)
                        (S) Pedrog Daltonry (10) (9) Juozas Radzinevicius (M)
                        (S) Liam Scantlebury (10) (9) Povilas Palionis (S)
                        (S) Gwynfardd Hallam (8) (8) Danute Eidrigevicius (S)

                        Leider hat es nicht für einen Sieg gegen Litauen gereicht, sonst könnten wir nach dem ebenfalls unglücklichen Unentschieden der Spanier nochmal auf die EM-Quali hoffen. So scheint der Zug nun aber endgültig abgefahren zu sein. Danke in jedem Fall den Trainern unserer Spieler, die überwiegend in Hochform für Wales abgestellt wurden, Steini hat seinen Mann sogar noch mit nem Sondertraining zum 10er gemacht, mit etwas Glück hätte es gereicht.


                        Gewinner des 5.Copa-LMAA
                        Gewinner des 6.Copa-LMAA

                        Kommentar


                        • #27
                          Wales - Tschechien 9:0
                          Zuschauer: 46200
                          (15400 Sitzplätze, 30800 Stehplätze)

                          Ballbesitz:
                          86.7% - 13.3%
                          Chancen:
                          14 - 0
                          Chancenverwertung:
                          64.3% - 0%
                          Spielnote:
                          2
                          Wetter:
                          vereinzelte Schauer
                          Medieninteresse im Vorfeld:
                          hoch
                          Formationen:
                          3-4-3 - 1-1-1
                          Ausrichtungen:
                          Sehr offensiv - Kontrolliert
                          Stärke:
                          777.7 - 125

                          Taktische Bewertung:
                          Gegen das Sehr offensive System von Wales kam
                          Tschechien mit seiner Kontrollierten Spielweise nicht sonderlich zurecht.
                          Am Ende gewann Wales das Spiel wie erwartet.

                          Tore:
                          1:0 (3.Minute) - Gwynfardd Hallam
                          2:0 (19.Minute) - Cyfulch McArdle
                          3:0 (25.Minute) - Defi McIlroy
                          4:0 (37.Minute) - Sywno Jeffries
                          5:0 (66.Minute) - Ceredig Llanelli
                          6:0 (69.Minute) - Cyfulch McArdle
                          7:0 (79.Minute) - Gwanon Parsons
                          8:0 (83.Minute) - Ceredig Llanelli
                          9:0 (88.Minute) - Cyfulch McArdle

                          Aufstellung:
                          (T) Neil Farrington (9) (9*) Jirí Jun (T*)
                          (A) Cyfulch Tydfil (8) (*) (A*)
                          (A) Addonwy Small (8) (**) (M*)
                          (A) Gwair Phillips (9) (***) (S*)
                          (M) Ceredig Llanelli (9) (****) (Unbesetzt*)
                          (M) Defi McIlroy (8) (*****) (Unbesetzt*)
                          (M) Gwanon Parsons (9) (******) (Unbesetzt*)
                          (M) Cynfan Golton (8) (*******) (Unbesetzt*)
                          (S) Sywno Jeffries (9) (********) (Unbesetzt*)
                          (S) Gwynfardd Hallam (8) (*********) (Unbesetzt*)
                          (S) Cyfulch McArdle (8) (**********) (Unbesetzt*)

                          Der arme Torwart...


                          Gewinner des 5.Copa-LMAA
                          Gewinner des 6.Copa-LMAA

                          Kommentar


                          • #28
                            Serb./Mont. - Wales 2:1
                            Zuschauer: 99000
                            (33000 Sitzplätze, 66000 Stehplätze)

                            Ballbesitz:
                            52.1% - 47.9%
                            Chancen:
                            5 - 5
                            Chancenverwertung:
                            40% - 20%
                            Spielnote:
                            1-
                            Wetter:
                            optimales Fussballwetter
                            Medieninteresse im Vorfeld:
                            hoch
                            Formationen:
                            4-4-2 - 3-4-3
                            Ausrichtungen:
                            Sehr offensiv - Kontrolliert
                            Stärke:
                            1136 - 1048.5

                            Taktische Bewertung:
                            Gegen das Sehr offensive System von Serb./Mont. kam
                            Wales mit seiner Kontrollierten Spielweise nicht sonderlich zurecht.
                            Am Ende gewann Serb./Mont. das Spiel wie erwartet.

                            Tore:
                            1:0 (3.Minute) - Igor Stefulj
                            1:1 (85.Minute) - Gwynfardd Hallam
                            2:1 (88.Minute) - Ilija Djinovic

                            Aufstellung:
                            (T) Sladjan Tsiric (9) (9) Gwern Parker (T)
                            (A) Mihailo Prole (9) (8) Addonwy Small (A)
                            (A) Radoslav Gaj (9) (8) Tathal Powell (A)
                            (A) Bozidar Nadj (9) (9) Gwair Phillips (A)
                            (A) Budimir Dordevic (9) (8) Cilydd Ellis (M)
                            (M) Vukan Vukic (9) (9) Gwanon Parsons (M)
                            (M) Sinisa Sokic (9) (9) James O’Brien (M)
                            (M) Aleksandar Varjacic (9) (9) Gwrgant Grayllyn (M)
                            (M) Igor Stefulj (9) (9) Sywno Jeffries (S)
                            (S) Ilija Djinovic (9) (9) Liam Scantlebury (S)
                            (S) Veselin Prole (9) (8) Gwynfardd Hallam (S)

                            Leider blieben wir durch Verletzungspech deutlich unter unseren Möglichkeiten, ausgerechnet unser 10er Stürmerstar ist ausgefallen, auch bei der Form wäre mehr drin gewesen. Man muss aber auch durchaus die starke Leistung der Serben anerkennen die sich gegenüber den letzten Spielen deutlich gesteigert haben. Selbst in Bestform wäre es eng für uns geworden.


                            Gewinner des 5.Copa-LMAA
                            Gewinner des 6.Copa-LMAA

                            Kommentar

                            Lädt...
                            X