Abhängig von der Anzahl der Teilnehmer erfolgt eine Einteilung in eine gemeinsame Liga. Sollte die Liga zu groß werden, lässt sich auch über eine zweite Liga nachdenken.
Der Modus wird mit Hin- und Rückrunde ausgetragen. Jeder gegen jeden.
Nachdem die Rückrunde beendet wurde, spielen die vier besten Mannschaften in einer K.O.-Phase den Meister aus. Dies erfolgt in zwei Halbfinals und einem Finale - jeweils ein einziges Spiel.
Steht es in der K.O.-Phase nach 90 Minuten Unentschieden, gibt es Verlängerung plus Elfmeterschießen, sofern notwendig. Dies bitte bei den Einladungen beachten.
Als Highlight und besonderer Abschluss spielt der aktuelle Meister gegen den Rückrundenmeister. Sind beide Teams identisch, rückt das zweitbeste Team nach der Rückrunde nach.
Regelwerk
Die Spiele werden über die Freundschaftsspiele in 2MinMan organisiert. Dabei werden nur komplett spielfreie Tage genutzt (keine Liga, kein Pokal, kein CC/AC, keine Relegation).
Die jeweilige Heimmannschaft ist dazu aufgefordert, den Gast einzuladen.
Werden Einladungen nicht rechtzeitig gesendet oder Spiele nicht angenommen, wird das Spiel mit 3:0 am grünen Tisch für das jeweils andere Team gewertet.
Spielt eine Mannschaft mit mehr Einsatz als vorgesehen (siehe "Regelung des Einsatzes"), so wird das Spiel mit 3:0 am grünen Tisch für das andere Team gewertet.
Regelung des Einsatzes
Je nach Ligazugehörigkeit wird der Einsatz bestimmt. Dieser kann auch noch niedriger angesetzt werden, falls möglich. Aber niemals höher.
Kommentar