Inka-Tradition im lateinamerikanischen Fussball
Teamname
Médaño Mar del Tuyú 19
Vereinsgruendung
10.03.2011
Managerstufe
8
Vereinshistorie
Die ersten Jahre
Der Verein Médaño Tuyú 19 wurde in der 20. Saison der argentinischen 2MinMan-Liga gegruendet.
Die Aufnahme im argentinischen 2MinMan-Verband sowie die Lizenzzulassung verliefen positiv, so dass man in der 20. Saison des argentinischen Fussballverbandes in der fuenften Liga den Spielbetrieb aufnahm.
Nachdem man sich dort relativ knapp fuer den nationalen Pokalwettbewerb in der Folgesaison qualifizieren konnte, folgte eine Saison, die Hoehen und Tiefen kannte. Verlief die Hinrunde doch recht bescheiden, so kletterte man am Ende der Rueckrunde bis auf Platz 5, da man 18 Punkte mehr als aus den ersten 17 Spielen holte. Die Relegation zum Aufstieg in die vierte Liga endete im Finalspiel, so dass ein weiteres Jahr in Liga fuenf gespielt werden musste. Das Ziel fuer Saison 22 war ein erneutes Erreichen der Relegation - und wurde durch den souveraenen Direktaufstieg bei weitem uebertroffen.
Innerhalb dieser zwei Spielzeiten wurde der Kader in vielen Bereichen verbessert, um ein konkurrenzfaehiges Team, welches laenger zusammen spielen sollte, aufzustellen. Die konsequente Steigerung der Leistung bestaetigt diese Entwicklung.
Die Premiere in der vierten Liga erinnerte an Saison 21. Gleich zu Beginn fand man sich weit unten in der Tabelle, belegte fuer kurze Zeit gar den letzten Platz. Das vorgesehene Ziel Klassenerhalt schien ein schwieriges Unterfangen zu werden. Doch mit zunehmender Spielzeit wurde auch die Leistung der Spieler besser. Letzten Endes stand man unerwartet auf Platz 7 - punktgleich mit den beiden Teams davor. Lediglich die schwache Tordifferenz verhinderte die Aufstiegsrelegation zur dritten Liga - das Ergebnis spiegelte also einen totalen Kontrast zum Saisonziel wider.
Da einige Spieler (altersbedingt) den Verein verlassen und junge Talente eine Chance bekommen sollen, setzt sich das Management erneut den Klassenerhalt als Ziel.
Saisonstatistiken
Das Umfeld
Das Stadion
Die Stadt selbst leistete eine große finanzielle Unterstuetzung, um den ersten Fussballverein der Stadt zu foerdern. Die Infrastruktur hat sich seitdem stark verbessert. Selbst ein Stadion wurde so in kuerzester Zeit erbaut: Der Templo Océana!
Allgemeine Daten
Templo Océana
34.000 Plaetze
1.000 Stehplaetze
33.000 Sitzplaetze

Ansicht des Templo Océana in Saison 23
Fanfreundschaften
FC Villa Mercedes
AC KOBRA LVIV
Rivalitaeten
-
Sonstiges
Top-Transfers
Besondere Spieler
Keine Eintraege vorhanden.
Teamname

Vereinsgruendung
10.03.2011
Managerstufe
8
Vereinswappen
Vereinshistorie
Die ersten Jahre
Der Verein Médaño Tuyú 19 wurde in der 20. Saison der argentinischen 2MinMan-Liga gegruendet.
Die Aufnahme im argentinischen 2MinMan-Verband sowie die Lizenzzulassung verliefen positiv, so dass man in der 20. Saison des argentinischen Fussballverbandes in der fuenften Liga den Spielbetrieb aufnahm.
Nachdem man sich dort relativ knapp fuer den nationalen Pokalwettbewerb in der Folgesaison qualifizieren konnte, folgte eine Saison, die Hoehen und Tiefen kannte. Verlief die Hinrunde doch recht bescheiden, so kletterte man am Ende der Rueckrunde bis auf Platz 5, da man 18 Punkte mehr als aus den ersten 17 Spielen holte. Die Relegation zum Aufstieg in die vierte Liga endete im Finalspiel, so dass ein weiteres Jahr in Liga fuenf gespielt werden musste. Das Ziel fuer Saison 22 war ein erneutes Erreichen der Relegation - und wurde durch den souveraenen Direktaufstieg bei weitem uebertroffen.
Innerhalb dieser zwei Spielzeiten wurde der Kader in vielen Bereichen verbessert, um ein konkurrenzfaehiges Team, welches laenger zusammen spielen sollte, aufzustellen. Die konsequente Steigerung der Leistung bestaetigt diese Entwicklung.
Die Premiere in der vierten Liga erinnerte an Saison 21. Gleich zu Beginn fand man sich weit unten in der Tabelle, belegte fuer kurze Zeit gar den letzten Platz. Das vorgesehene Ziel Klassenerhalt schien ein schwieriges Unterfangen zu werden. Doch mit zunehmender Spielzeit wurde auch die Leistung der Spieler besser. Letzten Endes stand man unerwartet auf Platz 7 - punktgleich mit den beiden Teams davor. Lediglich die schwache Tordifferenz verhinderte die Aufstiegsrelegation zur dritten Liga - das Ergebnis spiegelte also einen totalen Kontrast zum Saisonziel wider.
Da einige Spieler (altersbedingt) den Verein verlassen und junge Talente eine Chance bekommen sollen, setzt sich das Management erneut den Klassenerhalt als Ziel.
Saisonstatistiken
Code:
Saison 20 - Liga 5 | Platz 14 Saison 21 - Liga 5 | Platz 5 (Relegationsfinale) Saison 22 - Liga 5 | Platz 2 77 Punkte; 23 Siege, 8 Remis, 3 Niederlagen; 62:30 Tore (+32) Saison 23 - Liga 4 | Platz 7 59 Punkte; 18 Siege, 5 Remis, 11 Niederlagen; 59:43 Tore (+16) Saison 24 - Liga 4 | Platz 4 61 Punkte; 19 Siege, 4 Remis, 11 Niederlagen; 57:41 Tore (+16)
Das Umfeld
Das Stadion
Die Stadt selbst leistete eine große finanzielle Unterstuetzung, um den ersten Fussballverein der Stadt zu foerdern. Die Infrastruktur hat sich seitdem stark verbessert. Selbst ein Stadion wurde so in kuerzester Zeit erbaut: Der Templo Océana!
Allgemeine Daten
Templo Océana
34.000 Plaetze
1.000 Stehplaetze
33.000 Sitzplaetze

Ansicht des Templo Océana in Saison 23
Fanfreundschaften


Rivalitaeten
-
Sonstiges
Top-Transfers
Code:
Zugaenge Abgaenge Name Alter Staerke Abloese (in Mio.) Name Alter Staerke Abloese 1. R .Cufrè 18 6 9,00 A. Machín 25 7 8,53 2. B. Abaurre 21 5 5,80 J. Acosta 25 7 8,39 3. C. Jorge 28 7 5,80 J. Machín 25 7 7,85
Besondere Spieler
Keine Eintraege vorhanden.
Stand: 03.03.2012
Kommentar