Folgende Nachricht erreichte mich von Chelsea (ManU FC):
Nun als Konzept hab ich mir natürlich überlegt die JF so zu halten das jeder damit klarkommt, wenn dann mal sagen wir 30 vorhanden sind brauchen wir ja nicht unbedingt überall auf 20% haben wäre ja auch schwachsinnig und wir könnten so alle genügend Geld sparen.
Für die Jugenspieler wieviel man kaufen darf und die Dauer finde ich so wie es nun bleibt in Ordnung, so ist es auch in Europa vermehrt und sollte kein Problem darstellen.
Da das Nationalteam ja nicht soo viele neue Spieler braucht denke ich werden natürlich die international spielenden Vereine erstmal angeschaut um ihnen die Möglichkeit zu geben weiter international zu kommen und wir so in der 5JW weiter voranschreiten könnten, wenn sich dort keine finden lassen, die gut genug sind werden wir uns auf Spieler einlassen, die dann auch entsprechend gut sind und nicht von Managern, die die dann nur spielen lassen, das sie sie dann später für 20-25mio wieder verkaufen können.
Nun ich finde man sollte auch zwischen AM/AM-Quali und International nicht so ein großer Unterschied machen, natürlich kann man mit den international spielenden Vereinen, viel erreichen, aber man kann auch in der AM/AM-Quali einige Punkte holen, daher würde ich beide in etwa gleichstellen um eine gute Nationalmannschaft, die erfolgreich ist zu haben und einige Teams, die auch mal gegen bolivische Teams was reißen können..^^
Ich denke das war es fürs erste das wichtigste, wenn noch fragen bestehen einfach mal melden..
war in spanien mal NT, weiß also wie das abläuft und bin nun in Rumänien und dort auch schon seit 2 saisons, denke also das ich auch genügend Erfahrung mitbringen werde...
Nun als Konzept hab ich mir natürlich überlegt die JF so zu halten das jeder damit klarkommt, wenn dann mal sagen wir 30 vorhanden sind brauchen wir ja nicht unbedingt überall auf 20% haben wäre ja auch schwachsinnig und wir könnten so alle genügend Geld sparen.
Für die Jugenspieler wieviel man kaufen darf und die Dauer finde ich so wie es nun bleibt in Ordnung, so ist es auch in Europa vermehrt und sollte kein Problem darstellen.
Da das Nationalteam ja nicht soo viele neue Spieler braucht denke ich werden natürlich die international spielenden Vereine erstmal angeschaut um ihnen die Möglichkeit zu geben weiter international zu kommen und wir so in der 5JW weiter voranschreiten könnten, wenn sich dort keine finden lassen, die gut genug sind werden wir uns auf Spieler einlassen, die dann auch entsprechend gut sind und nicht von Managern, die die dann nur spielen lassen, das sie sie dann später für 20-25mio wieder verkaufen können.
Nun ich finde man sollte auch zwischen AM/AM-Quali und International nicht so ein großer Unterschied machen, natürlich kann man mit den international spielenden Vereinen, viel erreichen, aber man kann auch in der AM/AM-Quali einige Punkte holen, daher würde ich beide in etwa gleichstellen um eine gute Nationalmannschaft, die erfolgreich ist zu haben und einige Teams, die auch mal gegen bolivische Teams was reißen können..^^
Ich denke das war es fürs erste das wichtigste, wenn noch fragen bestehen einfach mal melden..
war in spanien mal NT, weiß also wie das abläuft und bin nun in Rumänien und dort auch schon seit 2 saisons, denke also das ich auch genügend Erfahrung mitbringen werde...
Kommentar